Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
BMBF gibt einzigartigen Innovationsatlas Ostdeutschland heraus
Schavan: „Vom Aufbau Ost zur Zukunft Ost“
Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen präsentiert sich als Partnerland in St. Petersburg
Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky besucht mit Vertretern der Wirtschaft sowie ausgewählten Clustermanagern vom 3. bis 5. Oktober 2010 Sankt Petersburg, Russland. Er spricht dort unter anderem mit Sankt Petersburgs Wirtschaftsminister Evgenij Elin…
Hochschulpolitische Reise von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Frankenberg nach Singapur
Gemeinsame Forschungsförderung durch Singapur und Baden-Württemberg - 1,4 Millionen Euro
ICT 2010: Osteuropa, Zentralasien und der Südkaukasus päsentieren ihre Forschungskompetenz in Brüssel
Auf der ICT 2010 "Digitally Driven" stellten 5 Projekte die Forschungskompetenz Osteuropas, Zentralasiens und des Südkaukasus vor. Die Messe, die vom 27.-29. September in Brüssel stattfand, wurde von der Europäischen Kommission organisiert und ist…
Gemeinsame deutsch-indische Ausschreibung in den Bereichen Naturwissenschaft und Ingenieurwesen
Das Programm fördert die bilaterale Zusammenarbeit (Mobilitätsförderung) in den Bereichen Naturwissenschaft und Ingenieurwesen zwischen den Forschungseinrichtungen des Council of Scientific and Industrial Research (CSIR) in Indien und deutschen…
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Aktivitäten im Rahmen des Jahres "Deutschland und Indien 2011-2012"
Anlässlich des 60jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Indien findet von Herbst 2011 bis Herbst 2012 das Jahr "Deutschland und Indien 2011-2012" statt. Das Jahr steht unter dem…
4. Ausschreibung der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung
Die Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung (DPWS) hat eine neue Ausschreibungsrunde begonnen. Die Stiftung unterstützt Vorhaben im Bereich der Geistes-, Kultur-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Projekte sollen in deutsch-polnischer…
Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt Sofja Kovalevskaja-Preise 2010
18 internationale Nachwuchsforscher erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro. Die Preisverleihung wird am 9. November abends in Berlin stattfinden.
Workshop "Lebenswissenschaften in China - Chancen, Erwartungen und Risiken"
Ein Bereich, in dem Deutschland und China bislang schon gut, zukünftig aber sicherlich noch intensiver zusammenarbeiten, sind die Lebenswissenschaften. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird am Dienstag, 05. Oktober 2010, in…