Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Sustainable Partners - Partners for Sustainability - Programm der Robert-Bosch-Stiftung
Landwirtschaft und Ernährung, Klima und Wasser, Umwelt und Energie: Das sind nicht nur in Deutschland brennende Forschungsthemen. Besonders Länder wie China mit einer rasanten Wirtschaftsentwicklung sind wesentlich darauf angewiesen, Möglichkeiten…
COIN: Neue österreichische Ausschreibung der Programmlinie "Kooperation und Netzwerke"
Zielgruppe dieser Ausschreibung sind v.a. Unternehmen (KMU) sowie Intermediären und F&E-Einrichtungen in Kooperationsprojekten. Im Mittelpunkt stehen innovative Technologietransfer-Projekte zur Stärkung der Innovationskraft und Hebung der…
Erfreuliche Zwischenbilanz Österreichs im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm
Laut jüngstem Proviso-Bericht wurden insgesamt 423 Millionen Euro an Förderungen für 994 Projekte mit österreichischer Beteiligung aus dem 7. EU-Forschungsrahmenprogramm bewilligt. 162 dieser Projekte, an denen jeweils mehrere Partner aus…
Schavan kündigt Aufbau regionaler Kompetenzzentren in Afrika an
Der Klimawandel stellt die Landnutzung in Afrika vor immer größere Herausforderungen. Denn gerade in Afrika ist ein tragfähiges Landmanagement Grundlage für die Existenzsicherung. Die Frage, mit welchen Klimaveränderungen und mit welchen Folgen für…
ITB infoservice 07/2010 vom 13. Juli - 2. Schwerpunktausgabe: Nachhaltigkeit und Innovation in Lateinamerika
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Internationales Graduiertenkolleg Tübingen/Dundee verlängert
Verbundforschung zum Verständnis von Signalwegen bei Tumorwachstum und Diabetes an der Universität Tübingen läuft weiter
Das IncoNet EECA präsentiert sich auf dem EuroScience Open Forum in Turin
Vom 2.-7. Juli präsentierten das "Central Information Office" des IncoNet EECA, das im Internationalen Büro des BMBF in Bonn angesiedelt ist, und die Projektpartner von TÜBITAK die Ziele und aktuellen Aktivitäten des Projekts, sammelten Informationen…
Unter D-A-CH und Fach: Erstes gemeinsames ingenieurwissenschaftliches Projekt mit der Schweiz
Erstmalig und international: Die TU Dresden ist Sprecheruniversität des ersten transnationalen ingenieurwissenschaftlichen Projekts zwischen Deutschland und der Schweiz, das im Rahmen des neuen D-A-CH-Programms bewilligt wurde.
Haushalt des BMBF erreicht Rekordniveau - Schwerpunkte sind frühkindliche Bildung, Fachkräfte und Hochschulen
Der Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) steigt 2011 gegenüber dem laufenden Jahr um rund 783 Millionen Euro auf ein Rekordniveau von 11,646 Milliarden Euro. Das geht aus dem Haushaltsgesetz 2011 hervor, das gestern vom…