Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Ausschreibungen 2024
Im Jahr 2024 unterstützen die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) die Ausbildung und Karriereentwicklung von Forschenden mit über 1,23 Milliarden EUR. Im Februar wurde der vorläufige Zeitplan für die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen…
Universität Kiel beteiligt an Großprojekt zum Schutz der Moore in Österreich
Zum Schutz und zur Renaturierung der Moore in Österreich startete ein von der Europäischen Union und dem Land Österreich mit rund 44 Millionen EUR gefördertes Projekt. Es hat zum Ziel, die Moorstrategie Österreich 2030+ umzusetzen. Einziger…
Förderung von Qualität in der Forschung: Einstein Stiftung Berlin schreibt internationalen "Award for Promoting Quality in Research" 2024 aus
Zum vierten Mal sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Nachwuchsforschende sowie Organisationen aller Fachrichtungen dazu aufgerufen, sich für den internationalen Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research zu bewerben oder…
Horizont Europa: 135 Projekte zum grünen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft
Die EU fördert über das Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa 135 neue Projekte in den Bereichen Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt mit insgesamt 897 Millionen EUR.
Potenziale der Quantentechnologie entfalten: Vereinigtes Königreich fördert Aufbau von Testumgebungen und Prototypen
Die britische Regierung möchte die Entwicklung von quantenbasierten Anwendungen beschleunigen und stellt hierfür 45 Millionen GBP (52,6 Mio. EUR) bereit. Damit sollen verschiedene Ansätze erprobt und der Einsatz von Quantencomputern unter anderem im…
Amazônia+10: Brasilianischer Förderaufruf für Forschungsreisen im Amazonasgebiet erhält internationale Unterstützung
Der Aufruf zur Förderung von Expeditionen im Amazonasgebiet der brasilianischen Initiative Amazônia+10 erhält zusätzliche Fördermittel aus Großbritannien, der Schweiz und Deutschland.
Regional Innovation Engines: US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert Aufbau zehn regionaler Innovationszentren
Die ausgewählten Zentren erhalten initial jeweils 15 Millionen USD (13,9 Mio. EUR)* für einen Zeitraum von zwei Jahren. Perspektivisch stehen in den kommenden zehn Jahren insgesamt bis zu 1,6 Milliarden USD zur Förderung der Einrichtungen zur…
EU-gefördertes Projekt "SPINUS" startet Pionierarbeit für skalierbares Festkörper-Quantencomputing
Das im Januar 2024 gestartete und vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF koordinierte EU-Projekt soll die Forschung auf dem Gebiet des festkörper-basierten Quantencomputings bedeutend voranbringen. "SPINUS" zielt darauf ab,…
Ägypten plant Gründung von 17 Technischen Universitäten und Ausbau der Angebote ausländischer Hochschulen im Land
Die ägyptische Regierung beabsichtigt in diesem Jahr, landesweit 17 neue Technische Universitäten einzurichten. Zudem sollen mehr international renommierte Universitäten Niederlassungen im Land eröffnen.