Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Erstes deutsch-französisches Projekt in der zivilen Sicherheitsforschung gestartet
Erpressungen von Einzelhändlern, Lebensmittelskandale und das Risiko von Agro- und Bioterrorismus zeigen: Lebensmittel müssen auf dem Weg vom Erzeuger bis zur Ladentheke optimal geschützt werden. "Das ist eine internationale Herausforderung. Und das…
Frankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse lobt die deutsch-französische Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer neuen europäischen Raumfahrtpolitik
Die Forschungsministerin eröffnete am 8.6.2010 in Toulouse die zweite "Semaine internationale des applications spatiales" mit einer programmatischen Ansprache. Sie unterstrich die Bedeutung der Luft- und Raumfahrindustrie für das Wirtschaftswachstum…
Jahrestagung der Humboldt-Stiftung: Wissenschatler aus 68 Ländern treffen sich in Berlin
Über 600 ausländische Wissenschaftler und ihre Familien treffen sich vom 21. bis 23. Juni zur Jahrestagung der Humboldt-Stiftung in Berlin (im Garten von Schloss Bellevue).
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen der Europäischen Investitionsbank für Förderprogramme im Rahmen ihrer Aktion zur Förderung der Universitätsforschung
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ruft zur Einreichung von Vorschlägen für Förderprogramme im Rahmen ihrer Aktion zur Förderung der Universitätsforschung (EIBURS) auf.
Frieden durch Forschung – Deutsch-israelisch-palästinensisches Meeresforschungsprojekt startet
Internationale Zusammenarbeit ist auf dem Gebiet der Meeresforschung völlig normal. Wenn aber deutsche, israelische und palästinensische Wissenschaftler gemeinsam forschen, ist dies schon außergewöhnlich. Ein kürzlich von der Deutschen…
German research and funding opportunities to be showcased at the Euroscience Open Forum (ESOF) 2010
The German Academic Exchange Service (DAAD), the German Research Foundation (DFG) and the Helmholtz Association will jointly represent "Research in Germany" at the Euroscience Open Forum (ESOF) 2010 in Torino.
Russland - Deutschland: Stärkung des Innovationspotentials dank internationaler Kooperation
Am 7. und 8. Juni fand das Business Matchmaking Forum «Russia - Europe: Cooperation without Frontiers» in Moskau statt. In diesem Kontext organisierten das Internationale Büro des BMBF (IB) und der Russische Fonds für die Unterstützung kleiner…
Pennsylvania entwickelt sich zu einem Top-Standort für Solarprojekte in den USA
Sieben Millionen US-Dollar für neue Solarprojekte freigegeben / Konsequente Klimapolitik bietet optimale Bedingungen für internationale Technologieunternehmen
Humboldt-Stiftung stärkt Wissenschaftskooperation mit Mexiko
Die Alexander von Humboldt-Stiftung und der mexikanische Nationale Rat für Wissenschaft und Technologie CONACYT haben in Mexiko eine stärkere Zusammenarbeit beschlossen. Hierzu sollen ab 2011 nach dem Modell des Humboldt-Forschungspreises mehrere…