Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

€ 56 million research investment for 180 companies in nine transformational Competence Centres in Ireland

Tánaiste and Minister for Enterprise, Trade & Employment Mary Coughlan T.D. on March 10th 2010 provided a € 56 m boost to companies determined to succeed and grow in the Smart Economy. Conceived by her Department as part of the Government's Strategy…

weiterlesen

Frankreich: Regierung plant im Rahmen einer aktiven Industriepolitik den weiteren Ausbau Innovation fördernder Maßnahmen

Staatspräsident Nicolas Sarkozy will bis zum Jahre 2015 die französische industrielle Produktion um 25 % steigern und die Arbeitsplätze in der Industrie langfristig sichern. Bis 2015 strebt er weiter eine dauerhafte Rückkehr zu Überschüssen in der…

weiterlesen

EIB stellt 325 Mio EUR für das gesundheitswissenschaftliche Zentrum „Campus Gasthuisberg“ in Löwen bereit: erstklassiges Projekt kombiniert Gesundheitspflege, Innovation und Ausbildung

Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird 325 Mio EUR an die katholische Universität von Löwen (KU Leuven) und die Universitätsklinik Löwen (UZ Leuven) vergeben. Die Mittel sind für den Bau und die Fertigstellung des gesundheitswissenschaftlichen…

weiterlesen

Tánaiste launches IDA Ireland strategy that targets the delivery of over one hundred thousand new jobs in Ireland by 2014

Ambitious FDI strategy increases "Horizon 2020" focuses on job creation from services sector and emerging markets. Also, targets are set for investment in the regions. The Strategy highlights needs for nationwide Next Generation Networks and…

weiterlesen

Gesucht: Bayerisches Know-How für Polens Umwelt

Auch 2010 setzt Polen den bereits eingeschlagenen Weg zu mehr Energieeffizienz, einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien und dem Einsatz moderner Umwelttechnik weiter fort. Ausschlaggebend hierfür ist der Zustand vieler Wasserversorgungs- und…

weiterlesen

EraSME: Fördermittel für europäische FuE-Vorhaben jetzt auch für KMU in Deutschland

Wer innovative Ideen hat und neue Technologien und Produkte mit Partnern aus ganz Europa entwickeln möchte, kann sich durch das Europäische Projekt EraSME fördern lassen. Mit der Förderung grenzüberschreitender Kooperationen für Forschungs- und…

weiterlesen

Rat für Forschung und Technologieentwicklung fordert Vereinfachung und Erhöhung der indirekten Forschungsförderung in Österreich

Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung legte am 15. Februar 2010 seine Vorschläge zur Neugestaltung der indirekten – steuerlichen – Forschungsförderung in Österreich vor. Wichtigster Punkt dabei: Forschungsfreibetrag und Forschungsprämie…

weiterlesen

Frankreich: Internet-Portal zur Anbahnung von Projekten der Gemeinschaftsforschung zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen F+E-Akteuren von ANR ins Netz gestellt

Die "Agence Nationale de la Recherche" (ANR) hat das Portal auf Initiative von Forschungsministerin Valérie Pécresse in Zusammenarbeit u.a. mit OSEO, dem Netzerk C.U.RI.E. und der "Association des Instituts Carnot" entwickelt. Es wird von ANR…

weiterlesen

Excellent research vital to maintain UK’s global scientific standing

Redesigned PhD and masters programmes to attract and nurture the best researchers are at the centre of proposals to maintain Britain’s leading position in scientific research published by the Council of Science and Technology.

weiterlesen

Projektträger