Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Deutsches Forschungsschiff Polarstern erstmalig in Neuseeland
Am 26. Januar 2010 legte das Forschungsschiff Polarstern erstmalig in Wellington, Neuseeland, an. Dies ist das Ende eines zweimonatigen Expeditionsabschnitts mit meeresgeologischem Schwerpunkt, der in Punta Arenas, Chile, gestartet war. Den kurzen…
Norwegen: Oslo to host largest polar research conference ever
In June the Research Council will be host to several thousand polar researchers from around the globe. The IPY Oslo Science Conference will comprise the largest gathering of polar researchers ever, and will provide a venue for summarising the initial…
Max-Planck-Gesellschaft intensiviert die Kooperation mit Indien
Das neue Max Planck Center wird die Zusammenarbeit mit Indien im Bereich Computerwissenschaften weiter ausbauen. "Ziel ist es ein Exzellenz-Zentrum zu schaffen, in dem nicht nur Top-Forschung betrieben wird, sondern auch jungen Wissenschaftlern…
Deutsche und vietnamesische Doktorarbeiten im Bereich Umwelttechnik sollen gleiches Niveau erreichen
Internationales Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (IB) fördert deutsch-vietnamesisches Promotionskolleg des Instituts für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke.
Neues Format: ITB infoservice startet mit erster Schwerpunktausgabe - Innovation in den Nordischen Ländern
Neben der regelmäßigen Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit wird der ITB Infoservice künftig in besonderen Schwerpunktausgaben fokussiert über ein aktuelles Thema oder eine Region berichten. Zeitgleich wird…
Förderbekanntmachung im Rahmen der Deutsch-Neuseeländischen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie
Beruhend auf dem Abkommen vom 02.12.1977 über wissenschaftlich - technologische Zusammenarbeit (WTZ) zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung von Neuseeland hat sich die Kooperation sehr erfolgreich entwickelt. Die…
35 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland – Vietnam: BMBF-Förderung von Aktivitäten im Rahmen des „Deutschland-Jahres“ in Vietnam 2010
Das Deutschland-Jahr in Vietnam wird die gesamte Bandbreite der bilateralen Beziehungen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft umfassen. In den Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland stellt die Zusammenarbeit in den Bereichen…
Schavan dankt Bill Gates für unschätzbaren Beitrag zur Erforschung vernachlässigter und armutsbedingter Erkrankungen
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Microsoft-Gründer Bill Gates trafen sich am Dienstag in Berlin zu einem Gespräch über die Verstärkung der Forschung im Bereich von armutsbedingten und vernachlässigten Krankheiten in den…
Japanische Regierung will grünen Unternehmen bis zu 100 Mrd. Yen leihen
Um die Investitionen in Umwelt- und Effizienztechnologie anzukurbeln, will die japanische Regierung ein neues Subventionssystem ins Leben rufen. Dazu sollen bis zu 100 Mrd. Yen (ca. 770 Mio. Euro) an bestimmte, im Umweltbereich tätige, Unternehmen…