Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Turing Scheme: Britische Regierung legt Evaluation des Programms zur Förderung von Auslandsmobilität im Bildungssektor vor

Das Vereinigte Königreich fördert seit 2021 mit dem "Turing Scheme" die Auslandsmobilität von Studierenden, Auszubildenden sowie Schülerinnen und Schülern britischer Bildungseinrichtungen. Die Regierung hat nun eine Evaluierung des ersten Jahres des…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Pandemievorsorge: Universität Leipzig koordiniert EU-Projekt zur Entwicklung neuer Diagnostika

Die Universität Leipzig ist Koordinatorin eines neuen, vom EU-Programm Horizont Europa mit insgesamt sechs Millionen Euro geförderten Projekts zur Entwicklung neuer Diagnostika zur Pandemievorsorge in der EU. An dem jetzt gestarteten, vierjährigen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Projekt "GlioLighT": EU-Förderung zur Therapie von Gehirntumoren

Gliome gehören zu den häufigsten Gehirntumoren. Sie sind nur schwer zu behandeln, da sie diffus sind und oft tief im Gehirn sitzen. In einem neuen EU-Projekt soll nun eine vielversprechende, innovative Methode zur Gliombehandlung untersucht und für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Foresight-Bericht nimmt zweiten Strategischen Plan in den Blick

Am 14. Dezember hat die Europäische Kommission einen Foresight-Bericht veröffentlicht, der zur Entwicklung des zweiten Strategischen Plans (2025-2027) von Horizont Europa sowie zur Gestaltung des nächsten EU-Rahmenprogramms für Forschung und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Hochschulinitiative des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts bis 2027 verlängert

Der Verwaltungsrat des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) hat die Fortführung seiner Higher Education Institutions (HEI) Initiative angekündigt. Aufgrund der Erfolge der Pilotphase des Programms, die u. a. die Ausbildung von…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Reimar Lüst-Preise 2023: Forschungspreise für internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung vergeben

Die Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht gemeinsam mit der Fritz Thyssen Stiftung jährlich bis zu zwei Reimar Lüst-Preise an hoch angesehene Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus dem Ausland, die sich als…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue argentinische Regierung kündigt drastische Sparmaßnahmen an: Ministerien für Bildung und Forschung werden aufgelöst

Am 10. Dezember trat der neue Präsident Argentiniens, Javier Milei, sein Amt an. In seiner Antrittsrede kündigte er einen umfassenden Sparkurs an. Die Anzahl der Ministerien wird halbiert. Das Bildungsressort geht in einem Ministerium für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission startet drei neue Initiativen zur Unterstützung ukrainischer Forschender und Innovatoren

Die Kommission hat drei neue Initiativen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine im Bereich Forschung und Innovation auf den Weg gebracht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert Transfer von Forschungsergebnissen

Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) stellt erstmals Fördermittel über das Accelerating Research Translation (ART) Programm bereit. 18 Universitäten erhalten zur Förderung des Transfers von Forschungsergebnissen in neue Produkte und…

weiterlesen

Projektträger