StartseiteFörderungProjekteAdamBatt-2 - Fortschrittliche Materialien für die Anwendung in Hybriden Festkörperbatterien 2

AdamBatt-2 - Fortschrittliche Materialien für die Anwendung in Hybriden Festkörperbatterien 2

Laufzeit: 01.11.2023 - 31.10.2026 Förderkennzeichen: 03XP0558C
Koordinator: Justus-Liebig-Universität Gießen - Physikalisch-Chemisches Institut - Nachwuchsgruppe Dr. Felix Richter und AG Prof. Dr. Jürgen Janek

Das Projekt AdamBatt-2 (Advanced Applied Materials for Hybrid Solid-State Batteries 2) entwickelt Festkörperbatterien mit Lithiummetall. Ziel ist es, Feststoffbatterien mit hoher Sicherheit und Leistung zu ermöglichen. Hierzu werden die Grenzflächen von Hybridbatterien mit Polymeren modifiziert, die Grenzflächendegradation und der Ionentransport analysiert, sowie Zellen mit größeren Flächen gebaut. Die Zellen werden von den Projektpartnern gemeinsam entwickelt und gebaut. Die Partner bringen ihre Kompetenz rund um Polymersynthese, Beschichtung, Materialanalyse sowie Polymer- und Keramikherstellung ein. An der JLU liegt der Schwerpunkt auf der Materialanalytik. Hierzu werden Materialproben von den Projektpartnern bezogen oder selbst hergestellt und deren Grenzflächeneigenschaften im Zellverbund untersucht. Die Entwicklungsschritte bestehen aus der Identifizierung der geeigneten Testkombinationen, der Erstellung der Zellen und deren Prüfung durch eine Reihe elektrochemischer und mechanischer Messungen. Dabei erhalten die Projektpartner grundlegende Erkenntnisse, die zur erfolgreichen Entwicklung der gemeinsam konzipierten Zellkonzepte dienen.

Verbund: AdamBatt-2 Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Taiwan Themen: Förderung Physik. u. chem. Techn.

Weitere Informationen

Projektträger