StartseiteFörderungProjekteBiodivERsA/FACCE-Vorhaben: Biodiversität auf Landschaftsebene und ihre bereitstellenden, regulierenden und unterstützenden Ökosystemleistungen (BASIL) - Teilvorhaben 2: Mikrobiell-basierte Ökosystemleistungen in Agrarlandschaften

BiodivERsA/FACCE-Vorhaben: Biodiversität auf Landschaftsebene und ihre bereitstellenden, regulierenden und unterstützenden Ökosystemleistungen (BASIL) - Teilvorhaben 2: Mikrobiell-basierte Ökosystemleistungen in Agrarlandschaften

Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2018 Förderkennzeichen: 01LC1406B
Koordinator: Freie Universität Berlin - Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie

Das vorliegende Teilprojekt hat zum Ziel, die zeitliche und räumliche Wiederbesiedelung von Bodenmikroorganismen und Mykorrhiza-Pilzen in extensiv und intensiv bewirtschafteten Agrarlandschaften in Abhängigkeit der umgebenden Habitatypen (z.B. Wald, Sölle, Grasland) zu quantifizieren, um die Rolle von semi-natürlichen Flächen und naturnahen Stellen in der Agrarlandschaft als Trittsteine mikrobieller Organismen zu untersuchen. Diese Ergebnisse sollen in die GIS-basierten Analysen der Landschaftsstruktur einfließen, die die Wichtigkeit von unterschiedlichen Landschaftseigenschaften für die Biodiversität und Ökosystemleistungen bewertet. Mikrobielle Untersuchungen im Mesokosmos Experiment werden vom Projektpartner FU Berlin beratend unterstützt. In der Vegetationsperiode der ersten zwei Projektjahre werden gemeinsam mit deutschen und spanischen Projektpartnern Feld- und Landschaftstransekte hauptsächlich im deutschen (Quillow Einzugsgebiet, Uckermark) aber auch im spanischen Untersuchungsgebiet auf abiotische und biotische Parameter beprobt. FU Berlin wird mikrobiologische (z.B. Mykorrhiza-Pilze) Bodenuntersuchungen entlang der Transekte durchführen und die biotische Diversität und abiotische Parameter von Söllen untersuchen. lvvlkvxlvk

Verbund: Biodiversa-Basil Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Schweiz Spanien Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Projektträger