StartseiteFörderungProjekteEntwicklung von fortgeschrittenen Diffusions-Bildgebungsmethoden für neurowissenschaftliche und klinische Anwendungen

Entwicklung von fortgeschrittenen Diffusions-Bildgebungsmethoden für neurowissenschaftliche und klinische Anwendungen

Laufzeit: 01.10.2015 - 31.03.2018 Förderkennzeichen: 01DK15018
Koordinator: Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Neurowissenschaft und Medizin - INM-4 - Physik der Medizinischen Bildgebung

Ziel dieses Vorhabens ist die Sondierung und Vorbereitung von Kooperations-Partnerschaften im Bereich der Hirnforschung (FZ Juelich, RWTH Aachen, GTU). Es wird angestrebt, eine flexible Interaktionsplattform zu etablieren, welche sowohl die Entwicklung innovativer Bildgebungsmethoden als auch deren zeitnahe Transferierung in eine klinische Umgebung unterstützt. Ebenso wird angestrebt, moderne Bildungs- und Forschungsrichtungen in Georgien weiter zu stärken. Im Rahmen von Mobilitätsmaßnahmen werden besonders fähige GTU Studenten durch eine Teilnahme an der Spitzenforschung im FZ Jülich gefördert (Gastaufenthalte, insgesamt ca. 12 Wochen). Eine größere Zahl von GTU Studenten und Nachwuchswissenschaftlern wird von jährlichen Reisen deutscher Senior-Wissenschaftler nach Georgien durch deren exzellente Vorträge profitieren. Wissenschaftliche Antragsziele sind: a) Weiterentwicklung von innovativen nicht-Gaußschen-Diffusionsmethoden und deren Anpassung an klinische Anforderungen; b) Herstellung eines "Goldstandard"-Phantoms; c) Erprobung der neuen quantitativen Biomarker zur klinischen Eignung. Arbeitsplanung: 1. nGD-MRI-Tool. Weiterentwicklung und Optimierung. Monate 1-10. 2. Automatisierung der Phantomherstellung. Monate 4-10. 3. Kalibrierung der nGD-MRI Messparameter mit Hilfe des Phantoms. Monate 11-14. 4. Untersuchung der Variabilität der nGD-MRI Messparameter (gesunde Probanden). Monate 15-20. 5. Klinische Anwendung des nGD-MRI-Tools (eine Patientengruppe). Monate 19-24.

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Georgien Themen: Förderung Lebenswissenschaften

Projektträger