StartseiteFörderungProjekteHardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -

Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -

Laufzeit: 01.08.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0464
Koordinator: Infineon Technologies AG

Infineon wird an der Realisierung einer effizienten HW-Abstraktion dedizierter bestehender Rechen-HW-Lösungen wie Aurix arbeiten und außerdem auch innovative und allgemeinere Konzepte der HW-Abstraktion und des HW/SW-Co-Designs erforschen Die Anforderungen für diese Arbeit werden gemeinsam im deutschen Projekt-Konsortium definiert. Unter Berücksichtigung dieser funktionalen Anforderungen für Anwendungen in zukünftigen Fahrzeugen wird Infineon zur notwendigen HW/SW-Spezifikation dieser Fahrzeuge beitragen. Die erforschten Konzepte werden zuerst mittels Simulatoren verifiziert und entsprechend an praxisorientieten Beispielen umgersetzt. Gezielte Testläufe und eine Validierung der entwickelten Lösungsansätze erfolgen an Hand von Use Cases und funktionalen Demonstratoren. Ziel des Projektes ist eine schrittweise lokal und temporär entkoppelte Implementierung von HW- und SW-Bausteinen, unter anderem in der Form sogenannter gekapselter SW-Dienste. Durch diese integrierte Systemlösung werden die notwendigen RT-Bedingungen sowie die Anforderungen an funktionale Sicherheit erfüllt. Damit kann die erforschte Hardware Abstraktionsschicht gemäß ASIL D qualifiziert werden.

Verbund: Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Österreich Tschechische Republik Spanien Finnland Frankreich Italien Litauen Niederlande Portugal Türkei Themen: Förderung Information u. Kommunikation

Weitere Informationen

Projektträger