StartseiteFörderungProjekteHIPOBAT - High Power Batteries

HIPOBAT - High Power Batteries

Laufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 03XP0611B
Koordinator: Universität Münster - MEET Batterieforschungszentrum

Aus den übergreifenden Zielen (Detailliert in der GVB) leiten sich direkt auch die spezifischen Ziele des Teilprojektes des MEET Batterieforschungszentrums ab. Hinsichtlich der unterschiedlichen Entwicklungsansätze von Hochleistungsbatterien mit festen Elektrolyten und Natrium-basierten Zellchemien, liegen die Ziele des MEET in der Entwicklung "anodenfreier" Zellen durch ein maßgeschneidertes Design spezieller Stromabnehmer und daraufhin abgestimmter Zellkomponenten. Zusätzlich unterstützt das MEET die weiteren Entwicklungsansätze der Projektpartner durch ausführliche Charakterisierungen der hergestellten Materialien, Zellkomponenten und Zellen. Die Ziele dieses Teilaspekts bestehen zum einen darin, das Alterungsverhalten der Zellen zu untersuchen, in dem einzelne Alterungsphänomene analysiert und deren Auswirkungen auf die elektrochemischen Eigenschaften der Zellen herausgestellt werden. Zum anderen werden die Sicherheitseigenschaften der Zellen bewertet. Die Erkenntnisse der Alterungsanalysen und der Sicherheitsbewertung bilden ein wichtiges Feedback, das in die Entwicklungsarbeiten des MEET und der Projektpartner einfließt. Darüber hinaus stellen die Analysen des MEET sowohl eine Grundlage als auch eine Validierungsmöglichkeit für die Modellierungen und Simulationen der Projektpartner dar.

Verbund: HIPOBAT Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Frankreich Themen: Förderung Physik. u. chem. Techn.

Weitere Informationen

Projektträger