StartseiteFörderungProjekteIWRM-Verbundprojekt MoMo: Integriertes Wasserressourcen- Management (IWRM) in Zentralasien: Modellregion Mongolei – Phase III (MoMo III), Teilprojekt 1

IWRM-Verbundprojekt MoMo: Integriertes Wasserressourcen- Management (IWRM) in Zentralasien: Modellregion Mongolei – Phase III (MoMo III), Teilprojekt 1

Laufzeit: 01.06.2015 - 31.12.2018 Förderkennzeichen: 033W016AN
Koordinator: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ - Department Aquatische Ökosystemanalyse und Management

Das übergeordnete Ziel des beabsichtigten Vorhabens ist der wissenschaftsbasierte Praxistransfer von innovativen Lösungen und prioritären Maßnahmen im Rahmen eines Integrierten Wasserressourcen-Managements (IWRM) in der Mongolei. Dabei wird auf die Ergebnisse der Phasen I und II aufgebaut und die Implementierung ausgewählter Komponenten (Monitoringsysteme, dezentrale Abwassersysteme) vorangetrieben. Die angepassten Herangehensweisen und Methoden eines IWRM werden in die wasserwirtschaftliche Praxis (River Basin Management Plan) in der Mongolei überführt. Aufbauend auf den grundlegenden Arbeiten zum Systemverständnis und den prioritären Maßnahmen im Rahmen eines IWRM werden in enger Zusammenarbeit mit den mongolischen Projektpartnern die erarbeiteten, technologisch-wissenschaftlichen Grundlagen in einen River Basin Managementplan überführt. Durch umfangreiche Maßnahmen des Capacity Developments werden die mongolischen Partner befähigt die erarbeiteten Ergebnisse, Methoden und Konzepte eigenständig zu nutzen und in Zukunft weiter zu verwerten. Die Ergebnisse zu innovativen Komponenten der semizentralen Abwasserkreislaufwirtschaft (UFZ UBZ) werden im volltechnischen Maßstab in der Modelkommune Khongor umgesetzt.

Verbund: IWRM Mongolei Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Mongolei Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger