StartseiteFörderungProjekteSilver Ways - Verbesserung der Fußgängerfreundlichkeit von Städten in Bezug auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Teilprojekt B: Entwicklung eines Routingsystems.

Silver Ways - Verbesserung der Fußgängerfreundlichkeit von Städten in Bezug auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Teilprojekt B: Entwicklung eines Routingsystems.

Laufzeit: 01.01.2025 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01UV2559B
Koordinator: HeiGIT gGmbH

Mobilitätsansprüche verändern sich mit dem Lebensalter. Das Projekt Silver Ways fokussiert auf die Ansprüche älterer Menschen im Hinblick auf den Fußgängerverkehr. Hierzu werden ihre Mobilitätsansprüche - am Beispiel von drei Fallstudienregionen - erfasst und quantifiziert. Hierbei kommen sowohl Umfragen zum Erfassen individueller Präferenzen zum Einsatz, als auch Methoden wie Reisetagebüchern in Kombination mit niedrigschwelligen Kartierwerkzeugen, um reale Routen zu erfassen. Neben der individuellen Ebene werden die ermittelten Routingpräferenzen auch für die Ebene der Stadtplanung genutzt. Hierfür wird der sogenannte Silver 15-Minute Neighborhood Index entwickelt und für die Fallstudienregionen angewandt. Zusammen mit den Zielgruppen und Vertretern der Stadtverwaltungen werden daraus Vorschläge für Maßnahmen zur Verbesserung der Erreichbarkeit für ältere Menschen entwickelt. Die HeiGIT gGmbH ist im Projekt federführend für zwei Aspekte zuständig: a) die Anwendung von Deep Learning Verfahren um Informationen wie Grünflächen oder Gesichtsfeld aus StreetViewDaten abzuleiten und b) die Integration der Routinggewichte in den Open Route Service (ORS) und den Betrieb spezieller ORS Instanzen für die Fallstudienregionen. Weiterhin unterstützt das HeiGIT bei der Anwendung den Einsatz des SketchMapTools für die Erfassung der Routen im Rahmen des Reisetagebuchs und nimmt eine aktive Rolle in den Outreach- und Disseminationsaktivitäten ein.

Verbund: Silver Ways Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Schweden Türkei Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger