StartseiteFörderungProjekteVerbundprojekt: Hochaufgelöster LCM Druck von Quarzglas für Photonik und Mikrofluidik; Teilprojekt: Materialentwicklung für Graustufenlithographie-Harze für LCM Druck

Verbundprojekt: Hochaufgelöster LCM Druck von Quarzglas für Photonik und Mikrofluidik; Teilprojekt: Materialentwicklung für Graustufenlithographie-Harze für LCM Druck

Laufzeit: 01.08.2024 - 31.07.2027 Förderkennzeichen: 01QE2409C
Koordinator: Glassomer GmbH

Die Lithographie-basierten Keramikfertigungstechnologie (LCM) für industrielle Anwendungen leidet unter Rauigkeit und geringer Auflösung. In diesem Projekt werden die Materialien und Druckprozesse so optimiert, dass die Herstellung von glatteren Oberflächen und hohen Auflösungen möglich ist, um neue Anwendungen in Optik und Mikrofluidik zu ermöglichen. Es wird ein kompletter Prozess vom Material, über die additive Fertigung (AM) bis hin zur Entwicklung und Sinterung entwickelt und angepasst. Der Prozess wird direkt zu Herstellung industriell relevanter Strukturen verwendet und bewertet. Am Ende des Projektes steht der präzise, hochaufgelöst Druck von Quarzglas, so dass eine industrielle Verwertung im Anschluss erreicht werden kann. Die Glassomer GmbH arbeitet im Projekt an der Entwicklung der AM Materialien für den LCM Druck von Quarzglas. Hierbei werden neue Formulierungen entwickelt, die den Druck optischer Strukturen ermöglichen. Es werden Nachbearbeitungsprozesse entwickelt, die hohe Präzision und einen wirtschaftlichen Prozess sicherstellen. In Zusammenarbeit mit den Konsortialpartnern werden die Materialien per LCM gedruckt und durch die Glassomer GmbH zu Glas umgesetzt und in einem iterativen Prozess charakterisiert und passend optimiert.

Verbund: E! 4946 HIPPO Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Österreich Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger