Im Gesamtprojekt BathyFlow entwickeln wir eine integrierte Lösung bestehend aus Trägerplattform, Sensor und Software für die Luftvermessung flacher Gewässer, die gleichzeitig Fließgeschwindigkeit und -richtung, Bathymetrie und Wassertrübung erfasst. Fraunhofer IPM fokussiert sich dabei in seinem Teilvorhaben auf die Entwicklung des Sensorsystems. Dieser Sensor kombiniert laserbasierte Pulslaufzeit-Abstandmessung und Laser-Doppler-Velocimetrie, um die vorgenannten Messparameter zu erfassen.
Verbundvorhaben: Luftgestütztes Bathymetrie- und Fließgeschwindigkeits-Kartierungssystem Teilvorhaben: Entwicklung eines Sensormoduls zur Messung von Bathymetrie und Fließgeschwindigkeit
Laufzeit:
01.12.2024
- 31.05.2027
Förderkennzeichen: 01QE2430B
Koordinator: Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM)
Verbund:
E! 6237 BathyFlow
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Finnland
Themen:
Förderung
Innovation