StartseiteFörderungProjekte"Weltaktionsprogramm 2015-2019 - Bildung für nachhaltige Entwicklung", Schnittstelle internationaler Prozess und Auszeichnungspraxis

"Weltaktionsprogramm 2015-2019 - Bildung für nachhaltige Entwicklung", Schnittstelle internationaler Prozess und Auszeichnungspraxis

Laufzeit: 01.08.2015 - 31.07.2018 Förderkennzeichen: WAPDUK1518
Koordinator: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

Ziel des Vorhabens der DUK ist, mit einem Bündel an synergetischen Maßnahmen den Erfolg der Umsetzung des WAP in Deutschland zu optimieren. Diese Maßnahmen werden eng abgestimmt mit allen anderen wesentlichen Partnern der Umsetzung des WAP in Deutschland, insbesondere dem BMBF. Zu den Maßnahmen zählen insbesondere die international-fachpolitische Beratung der nationalen Plattform in Person des internationalen Beraters und seines Sekretariats; die Konzeption, regelmäßige Umsetzung und fortlaufende Evaluierung und Optimierung eines Auszeichnungsinstruments und die Weiterführung und Optimierung eines Internet-Portals mit dem Ziel einer breiten Öffentlichkeitswirkung. Diese Maßnahmen werden umgesetzt durch eine integrierte Geschäftsstelle im Sekretariat der DUK. Sicherstellung von fortlaufender und umfassender Information der einzurichtenden Nationalen Plattform BNE und insbesondere deren Vorsitz und Sicherstellung einer wirksamen Schnittstelle der Plattform zur internationalen Ebene durch einen "internationalen Berater" und sein Sekretariat. Öffentliche Sichtbarkeit von Vorbildern guter Praxis, gesamtinstitutioneller Verankerung von BNE und entsprechender Netzwerke sowie Förderung von weiterer BNE-Strukturbildung durch Auszeichnung und Beratung (inkl. Konzeption, regelmäßige Umsetzung und fortlaufende Evaluierung und Optimierung). Weiter gesteigerte öffentliche Sichtbarkeit von BNE bei der breiten Bildungs-Fachöffentlichkeit und bei Bildungspraktikern durch Weiterführung und Optimierung eines bereits bei BNE-Akteuren gut etablierten Internet-Portals zu BNE. Schaffung von Mehrwert durch geeignete Verschränkung dieser Ziele miteinander, mit den Zielen der gesamten deutschen WAP BNE-Umsetzung und mit einschlägigen anderen Zielen der Bundesregierung im Kontext SDGs und deren Auswirkung auf die Bildungspolitik in Deutschland und international.

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Global Themen: Förderung Bildung und Hochschulen Berufs- und Weiterbildung

Projektträger