Nachrichten: Für Sie entdeckt – Europäische Union
Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik und -programme der EU beleuchten, auch im Hinblick auf deutsche Positionen und Beteiligungen .
Plattform Lernende Systeme: KI in Europa – Einordnung der Position im internationalen Wettbewerb
Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme (PLS) beziehen auf der Themenseite "Standpunkte zu KI in Europa" Stellung zur europäischen Position im internationalen Wettbewerb um die Spitzentechnologie Künstliche Intelligenz (KI). Sie gehen…
Europäische Kommission: Studie zur Präsenz von Widening-Ländern in Wissensnetzwerken
Die EU-Kommission hat im Rahmen der Zwischenevaluierung von Horizont Europa die Studie "To what extent are widening countries part of knowledge networks formed by the framework programmes?" vorgelegt. Diese untersucht die Beteiligung von sogenannten…
Universität Bonn: Gutachten zum Thema Wasserstoff überprüft die Erreichbarkeit der EU-Ziele für 2030
In einem interdisziplinären Gutachten* untersucht ein Team des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn und des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) an der Universität zu Köln techno-ökonomische…
Cedefop: Erfolgsgeschichten zur Überwindung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Berufsbildung
Der Anteil von Frauen in der Berufsbildung liegt in der EU mit 41,9 Prozent deutlich unterhalb dem von Männern. Insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ist der Unterschied eklatant. Um dem…
Science|Business: EU-Wissenschaftsminister fordern Öffnung von Förderprogrammen für ausländische Forschende
Science|Business berichtet über einen Brief* von Wissenschaftsministerinnen und -ministern aus 13 Ländern, darunter auch Deutschland, an EU-Forschungskommissarin Ekaterina Zaharieva. Darin fordern sie, bestehende Förderinstrumente für Forschende aus…
Financial Times: Europas führende Start-up Hubs 2025
Die Financial Times hat in Zusammenarbeit mit Statista und dem Medienunternehmen Sifted ein Ranking von 150 europäischen Gründungszentren veröffentlicht. Gelistet werden Startup Hubs, die seit mindestens 2020 aktiv sind und mindestens ein Inkubator-…
Europäische Kommission: Evaluation der Zusammenarbeit mit Indien in Wissenschaft und Technologie
Die Europäische Kommission plant die Verlängerung des Abkommens zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit mit Indien bis 2030. Dazu hat sie eine Evaluation der Zusammenarbeit seit der letzten Verlängerung des Abkommens im Jahr 2020…
VDI Technologiezentrum: Neue Analyse zu 20 Jahren technologischem Wandel im internationalen Vergleich
Das neue Paper "Techno-Tektonik – Verschiebungen der Schwerpunkte internationaler Technologieprognosen von 2004 bis 2023" von VDI Research zeigt, wie sich technologische Schwerpunkte in zentralen Themenfeldern wie beispielsweise Energie, Arbeit und…
European University Association: Positionspapier zum Schutz der akademischen Freiheit
In Europa und auf der ganzen Welt geraten akademische Freiheit und institutionelle Autonomie zunehmend unter Druck. In ihrem neuen Positionspapier "How universities can protect and promote academic freedom" ruft die European University Association…