Nachrichten: Ägypten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Ausgezeichnete deutsch-afrikanische Innovationsprojekte starten
Nach einer erfolgreichen ersten Ausschreibungsrunde vergibt das BMBF in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis“ (German-African Innovation Incentive Award, GAIIA) an sechs Wissenschaftlerinnen und…
SciDevNet: Potenziale der Blockchain für Afrika
Das Online-Magazin SciDevNet berichtet über eine Studie des US-amerikanischen Think Tanks Brookings, welche die Potenziale der Blockchain-Technologie für afrikanische Staaten zur Lösung gesellschaftlicher und ökonomischer Herausforderungen aufzeigt.
Afrika-Zentrum für Transregionale Forschung virtuell eröffnet
Startschuss für das neue Institut der Universität Freiburg, an dem fächerübergreifende Forschung gemeinsam mit afrikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfolgen soll: Das Afrika-Zentrum für Transregionale Forschung (Africa Centre for…
Booklet der Förderinitiative PRIMA
Die Förderinitiative PRIMA hat ein Booklet zu den Ergebnissen der 1. Ausschreibung veröffentlicht.
Ägypten will technische Universitäten weiter ausbauen
Hochschulen sollen hochqualifiziertes Personal ausbilden und stärker international vernetzt werden.
8. Afrikakonferenz der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die Afrikakonferenz der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg geht in die achte Runde und findet vom 19. bis zum 20. Februar 2020 statt.
BMBF fördert deutsch-arabischen Wissenschaftsdialog mit 15 Millionen Euro
Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) wird bis 2025 mit 15 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. AGYA bietet innovative Förderformate für exzellente arabische und deutsche…
BMBF fördert Beratung zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen im Ausland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zur Fachkräftegewinnung zum 1. Januar 2020 eine neue Phase des Projekts Pro Recognition bewilligt. Das Projekt wird vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) gemeinsam mit 10…
Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet Wissenschaftler aus Schwellen- und Entwicklungsländern aus
Die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt ihre mit jeweils 60.000 Euro dotierten Georg Forster-Forschungspreise.