Nachrichten: Ägypten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wirtschaftsnetzwerk Afrika stellt sich vor

Mit dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika startet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein neues, gebündeltes Beratungs- und Unterstützungsangebot besonders für kleine und mittelständische Unternehmen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Afrikanische Staaten planen Einrichtung eines kontinentalen Bildungsfonds

Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) plant gemeinsam mit der Association for the Development of Education in Africa (ADEA) und der Afrikanischen Union (AU) die Einrichtung eines gemeinsamen Bildungsfonds.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Ägypten-Seite ist online

Ägypten zählt zu den großen dynamischen Schwellenländern, die ihr Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem stark ausbauen. Mit Deutschland wird in allen Bereichen eng kooperiert. Die German University in Cairo (GUC) ist das größte und älteste…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nachhaltige Chemie: Zentrum für internationale Zusammenarbeit ISC3 kooperiert mit Partnern aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre arbeitet mit drei neuen Partnern aus Uruguay, Indien und Ägypten zusammen. Die Partner vereinbarten eine Zusammenarbeit während des ersten ISC3 Stakeholder Forums in Bonn. Zudem traten die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

AfricaConnect: Neues Finanzierungsangebot für deutsche Unternehmen

Deutsche Mittelständler investieren bisher eher zögerlich auf dem afrikanischen Kontinent. Dies hat viele Gründe. Eine Hürde besteht darin, eine geeignete Finanzierung zu erhalten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung: Afrikas demografische Vorreiter – Wie sinkende Kinderzahlen Entwicklung beschleunigen

Nirgendwo sonst auf der Welt wächst die Bevölkerung so rasch wie in Afrika – bis 2050 wird sie sich fast verdoppeln. Die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln, Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen sowie die Schaffung ausreichender…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Bayreuth erhält neue Zukunftswerkstatt für die Afrikaforschung

Die Universität Bayreuth erhält ein Gebäude für ein neues „Forschungszentrum Gesellschaft, Technik und Ökologie in Afrika (FZA)“. Dies gab das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst am 10. Mai bekannt, nachdem sich der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit

Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Weltbankgruppe und Deutschland kündigen Intensivierung der Zusammenarbeit im Nahen Osten und in Nordafrika an

Die Weltbankgruppe und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie ihre Zusammenarbeit im Bereich nachhaltige und breitenwirksame Entwicklung in der…

weiterlesen

Projektträger