Nachrichten: Ägypten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Indien und Ägypten wollen Zusammenarbeit in der Höheren Bildung verstärken
Einen entsprechenden Plan stellten beide Länder im Rahmen des ägyptisch-indischen Dialogs zur Höheren Bildung und Nachhaltigen Entwicklung Anfang Mai in Ägypten vor.
Beschleunigerzentrum Sesame im Nahen Osten nimmt Arbeit auf
Am 16. Mai wird das hochmoderne Beschleunigerzentrum in Jordanien eröffnet. Ein Stipendienprogramm der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ermöglicht dort jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Forschung.
Relaunch Kooperation international
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…
Studie mit neuen Daten zum Klimawandel in Afrika veröffentlicht
Der Klimawandel gehört in Afrika zu den am wenigsten erforschten Themenfeldern. Das „Future Climate for Africa“-Programm hat nun einen Bericht mit vielen Daten veröffentlicht, um die politische Entscheidungsfindungen mit verlässlichen…
Afrika: "Mo Ibrahim Foundation" veröffentlicht webbasiertes Datenportal
Die Mo Ibrahim-Stiftung hat ein webbasiertes Datenportal veröffentlicht, mit dem sich die Entwicklung von Sicherheit, Bildung, Menschenrechten und wirtschaftlichen Chancen zu insgesamt 54 afrikanischen Ländern auslesen und vergleichen lassen.
Technische Universität Berlin unterstützt Geflüchtete auch in Ägypten
Zehn junge Menschen, die aus ihrem Heimatland Syrien nach Ägypten geflüchtet sind, haben am TU-Campus im ägyptischen El Gouna am Roten Meer ein Studium aufgenommen. Sie werden in einer gemeinsamen Anstrengung der Technischen Universität Berlin, dem…
Konferenz zu 30 Jahre Forschungsstelle Afrika des Instituts für Ur- und Frühgeschichte
30 Jahre Forschung in den Wüsten und Savannen, Gebirgen und Wäldern Afrikas – das sind 30 Jahre Geschichten von Expeditionen, Forschern und Forschungen unter Extrembedingungen. Die Forschungsstelle Afrika des Instituts für Ur- und Frühgeschichte,…
Innovationskonferenz zur Entwicklung der MENA-Region
Bei der zweiten Innovationskonferenz zur Entwicklung der MENA-Region (Middle East and North Africa-Region) begrüßte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, am 24. Oktober Vertreterinnen und…
Deutscher Akademischer Austauschdienst und Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen ermöglichen syrischen Flüchtlingen in der Türkei und dem Mittleren Osten ein Studium
DAAD und UNHCR unterzeichnen Absichtserklärung, erste Stipendien werden vergeben