Nachrichten: Ägypten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft: 10 Millionen EUR für saubere Energie in Jordanien und MENA
Catalyst MENA Clean Energy Fund fördert Investitionen in erneuerbare Energie und Energieeffizienz / Beitrag zur Beschäftigung in der MENA-Region / Zielvolumen von bis zu 100 Millionen US-Dollar
7. Arabisch-Deutsches Bildungsforum
Berufliche Bildung bietet wirtschaftliche Perspektiven und Lösungen für Wachstumsbranchen
Forum für Höhere Bildung im Globalen Süden gegründet
Im Rahmen des internationalen Symposiums „Kontinentale Realitäten, Internationale Imperative“ wurde am 20. August das Forum für höhere Bildung in Afrika, Asien und Lateinamerika (HEFAALA) ins Leben gerufen.
Hochschule Augsburg richtet internationale Konferenz in Kenia aus – Abschluss des EU-Projekts JENGA
Dreijähriges EU-Projekt unter Leitung der Hochschule Augsburg zu nachhaltiger Architektur und nachhaltigem Bauen im Globalen Süden endet mit internationaler Konferenz in Kenia
Praxisbeispiele beim 7. Arabisch-Deutschen Bildungsforum
Die Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE und die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry haben vier aktuelle Erfolgsbeispiele der arabisch-deutschen Zusammenarbeit in der…
Die digitale Transformation: Afrikas Vision von Bildung
Afrikas junge Bevölkerung bietet ein enormes Potenzial für den Kontinent und steht für Wandel und Innovation. Wie sie mit Technologien aktuellen Herausforderungen begegnen können, darüber und mehr diskutieren etwa 1 200 internationale Experten,…
15 afrikanische Universitäten im „Times Higher Education (THE) World University Ranking 2016“
Allein sechs der 15 Universitäten sitzen in Südafrika.
DAAD ermöglicht syrischen Flüchtlingen in der Türkei und im Nahen Osten ein Studium
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) eröffnet syrischen Flüchtlingen in der Türkei, dem Libanon, Jordanien, dem Irak und Ägypten den Zugang zur Bildung. Neben Sprachkursen und Kurzzeitstudienplätzen werden in der Region mehr als 300…
Urbanisierung nachhaltig gestalten
Der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat ein Sondergutachten zu Städten vorgelegt. Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks nahmen es entgegen.