Nachrichten: Ägypten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Wissenschaftszelt auf dem Deutschen Entwicklungstag - Schwerpunkt Afrika
Unter dem Motto „Dein Engagement. Unsere Zukunft.“ wird am 25. Mai 2013 erstmals der Deutsche Entwicklungstag in Bonn auf dem Münsterplatz gefeiert. Die Veranstaltung, die parallel in 15 weiteren deutschen Städten stattfindet, soll die Vielfalt der…
China und Afrika verstärken Zusammenarbeit in der biomedizinschen Forschung
Im Mai 2013 fand in Botswana die vierte internationale Konferenz zur chinesisch-afrikanischen Kooperation im Gesundheitswesen statt.
Forschungsnetzwerk zu Geschichte und Gegenwart des Mittleren Ostens und Nordafrikas gestartet
Ein neues orientwissenschaftliches Forschungsnetzwerk an der Philipps-Universität Marburg ist angetreten, Geschichte und Gegenwart des Mittleren Ostens und Nordafrikas („MENA“-Region) einer kritischen Neubewertung zu unterziehen.
DAAD: Fortbildung für Experten und Entscheider im Hochschul- und Forschungsmanagement aus Ägypten und Tunesien
Maßgeschneidertes Wissen für arabische Experten und Entscheider im Hochschul- und Forschungsmanagement – das ist das Ziel des Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Das Pilotprojekt gibt zehn Gästen aus Ägypten und Tunesien…
Neue iMOVE-Bildungsmarktstudien über Ägypten und Indodesien
Die iMOVE-Marktstudien über 25 Länder weltweit sind kostenlos erhältlich.
Uni Ulm erhält DAAD-Mittel zum Ausbau internationaler Partnerschaften
Die Universität Ulm erhält 850 000 Euro zum Ausbau internationaler Partnerschaften. Vergeben wurden die Bundesmittel vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms „Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke“.…
EU-Projekt ERAfrica sucht Gutachter im Rahmen einer Förderbekanntmachung
Das EU-Projekt ERAfrica wird am 15. Januar 2013 eine Förderbekanntmachung für internationale Kooperationsaktivitäten veröffentlichen. In diesem Rahmen sucht das Projekt nach unabhängigen Experten, die sich an der Begutachtung der Förderanträge…
Profitieren Entwicklungsländer von Innovation? OECD gibt erste Antworten
Im Zuge ihre Hinwendung zu Entwicklungs- und Schwellenländern hat die OECD erste Überlegungen zu den Themen Innovation, soziale Ungleichheit und integrative Entwicklung vorgestellt. Ein Arbeitspapier bildete die Grundlage für eine umfassende…
Veröffentlichung des Global Energy Assessment-Berichts: Transformation der Energiesysteme hat viele Vorteile
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und das International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) haben am 12. Dezember den globalen Energiebericht (Global Energy Assessment, GEA) der deutschen…