Nachrichten: Ägypten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Charta zur Forschungszusammenarbeit zwischen Afrika und dem Globalen Norden
Führende Hochschulgremien und -netzwerke Afrikas haben eine Charta für transformative Forschungskooperationen vorgestellt. Diese soll den Rahmen für die Zusammenarbeit afrikanischer Hochschulen mit dem Globalen Norden setzen und bestehende…
Gemeinsame Umsetzung der AU-EU Innovationsagenda: Europäische Union und UN-Umweltprogramm UNEP unterzeichnen Absichtserklärung
Am 19. Juni 2023 haben die Europäische Kommission und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Innovationsagenda der Afrikanischen…
Europäische Kommission: Bericht zur Zwischenevaluierung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA)
Am 31. Mai 2023 hat die Europäische Kommission einen Bericht über die Zwischenevaluierung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) veröffentlicht.
University World News: Forderung nach langfristigem Rahmen für afrikanisch-europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation
Universitäten und Forschungsorganisationen in Afrika und Europa haben am 1. Juni einen gemeinsamen Aufruf* an die Afrikanische Union (AU) und die Europäische Union (EU) zur Einrichtung eines integrierten Afrika-EU-Programms für Wissenschafts-,…
Prioritäten der euro-mediterranen Zusammenarbeit: Union für den Mittelmeerraum lädt Förderorganisationen zur Beteiligung ein
Die regionale Plattform für Forschung und Innovation (FuI) der Union für den Mittelmeerraum (UfM) lädt deutsche FuI-Förderer zur Beteiligung an einer Online-Umfrage zu den Prioritäten der euro-mediterranen Zusammenarbeit ein. Die Ergebnisse der…
Innowwide: Ergebnisse der Ausschreibung 2022 des neuen Förderprogramms für innovative KMU
50 Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aus den EUREKA-Ländern mit Partnern außerhalb Europas werden mit einem Festbetrag von je 60.000 EUR gefördert.
Unterstützung für Forschungsstandorte in afrikanischen Ländern: Startschuss für das Max-Planck-Humboldt-Programm in Afrika
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) planen die Einrichtung von drei Max Planck-Humboldt-Research Units in Afrika.
University World News: Forschungsnetzwerk zur Unterstützung von Afrikas Grüner Mauer gestartet
Great Green Wall (GGW) ist ein Gebiet von rund 8.000 km Länge, das sich über 22 afrikanische Länder in der Sahara und der Sahelzone erstreckt. Die Afrikanische Union startete 2007 die GGW-Initiative, mit dem Ziel die degradierten Landschaften des…
Argentinien und Afrikanische Union vereinbaren Intensivierung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit
Der argentinische Wissenschaftsminister Daniel Filmus und der Kommissar für Bildung, Wissenschaft, Technologie und Innovation der Afrikanischen Union, Prof. Mohammed Belhocine, unterzeichneten am 29. März ein Memorandum of Understanding.