Links & Institutionen: Afrika – Weitere Länder
Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und weiteren Ländern in Afrika, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.
MeerWissen – African-German Partners for Ocean Knowledge
In den afrikanischen Küstenstaaten haben die Meere eine enorme Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung und Ernährungssicherung. Die Ökosysteme sind jedoch wegen Übernutzung und Verschmutzung in Gefahr. Vielfach mangelt es an wissenschaftlichen…
NASAC - Network of African Science Academies
NASAC is dedicated to enabling and inter-connecting African science academies to contribute to science, technology and innovation, to make the voice of science heard by African and global decision and policy-makers, and to establish a culture of…
PASET - Partnership for skills in Applied Sciences, Engineering and Technology (Afrika)
The Partnership for skills in Applied Sciences, Engineering and Technology (PASET) was launched in 2013 by the Governments of Senegal, Ethiopia and Rwanda with facilitation by the World Bank. It aims to address systemic gaps in skills and knowledge…
PAU - Panafrikanische Universität
Die Pan African University (PAU) ist eine Initiative der Staats- und Regierungschefs der Afrikanischen Union. Es handelt sich um ein kontinentales Universitätsnetzwerk, dessen Aufgabe es ist, eine qualitativ hochwertige postgraduale Ausbildung…
Portal SciDev.Net: Region Subsahara-Afrika
This is a regional version of SciDev.Net focused on sub-Saharan Africa.
A second version in French provides information on francophone Africa.
SciDev.Net is the world’s leading source of reliable and authoritative news, views and analysis about…
SADC - Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika
Die Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (englisch Southern African Development Community, SADC) ist eine regionale Organisation zur wirtschaftlichen und politischen Integration im südlichen Afrika. Ihr Sitz ist Gaborone in Botsuana.
SAFRI - Subsahara-Afrika Initiative der deutschen Wirtschaft
Auf Anregung des damaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl wurde die SAFRI im Mai 1996 als Südliches Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft von den führenden deutschen Wirtschaftsverbänden ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel war es, das Interesse…
SASSCAL - Wissenschaftszentrum für Klimawandel und alternative Landnutzung im südlichen Afrika
The Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land-Management (SASSCAL) is a joint initiative of Angola, Botswana, Namibia, South Africa, Zambia, and Germany, responding to the challenges of global change.
The current…
Science in Africa
Science in Africa is the first popular online science magazine for Africa, founded in 2000.
Over the past decade the magazine has served as a platform for scientists in a broad range of fields in Africa to report on their research, giving their…