Nachrichten: Afrika – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu gemeinsamen Aktivitäten Deutschlands und ausgewählten Ländern Afrikas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik von ausgewählten Ländern Afrikas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Erste Maßnahmen des Pro! Afrika Konzepts umgesetzt
Vier Monate nach Vorstellung des Konzepts Pro! Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sind bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt.
Deutsches Know-how für afrikanische Landwirtschaft: Bundesentwicklungsminister Müller und Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vereinbaren Förderung für Nachwuchskräfte aus Afrika
25 junge Agrar-Fachkräfte aus Afrika werden künftig die Chance haben, an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) in einem Postgraduiertenkurs ihr Wissen über "Wertschöpfungsketten in der Agrarwirtschaft" zu vertiefen.
Gäste aus Afrika kommen zu Sommerschulen an Universität Leipzig
Anfang September starten an der Universität Leipzig zwei vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanzierte Sommerschulen, zu denen mehr als 50 afrikanische Gäste erwartet werden.
Kanadisch-australischer Fonds fördert angewandte Forschung für Ernährungssicherheit in Afrika
Kanada und Australien verlängern eine Fördermaßnahme für Innovationen im Agrarsektor im südlichen und östlichen Afrika. In den kommenden zehn Jahren stellen sie dafür etwa 17 Millionen EUR bereit.
"Afrika kommt!" – Fünfter Jahrgang des Förderprogramms für Nachwuchsführungskräfte im Auswärtigen Amt verabschiedet
Mit der Initiative fördern deutsche Unternehmen junge Talente aus der afrikanischen Wirtschaft mit einem einjährigen Deutschlandaufenthalt. Im Auswärtigen Amt wurden heute Dreißig Nachwuchsführungskräfte verabschiedet, die das Förderprogramm…
Deutschland und Frankreich bauen Zusammenarbeit mit Afrika aus
Allianz für den Sahel: Deutschland, Frankreich und die Europäische Union haben während des 19. Deutsch-Französischen Ministerrates den Ausbau ihrer Entwicklungszusammenarbeit mit den Staaten der Sahel-Region beschlossen.
Zentrum für Entwicklungsforschung ZEF und Forum für Agrarforschung in Afrika FARA gründen afrikanisches Expertennetzwerk BiomassNet
Das Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn (ZEF) hat zusammen mit dem Forum für Agrarforschung in Afrika (FARA) das erste afrikanische Expertennetzwerk zum Thema Biomasse gegründet. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehört unter…
Deutsche Länder und Bundeskanzlerin Merkel beschließen Stärkung der Länder- und Kommunalpartnerschaften mit Afrika
Am 01. Juni 2017 haben die Regierungschefinnen und -chefs der 16 Deutschen Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel beschlossen, die Länder- und Kommunalpartnerschaften mit dem afrikanischen Kontinent in Zusammenarbeit mit der…
Cluster zur Umsetzung der Bildungsstrategie für Afrika 2016-2025 gestartet
Der Cluster soll die Umsetzung der afrikanischen Bildungsstrategie CESA 2016-25 im Hochschulbereich vorantreiben und Aktivitäten koordinieren.