Nachrichten: Afrika – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu gemeinsamen Aktivitäten Deutschlands und ausgewählten Ländern Afrikas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik von ausgewählten Ländern Afrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Innovation aus der Praxis

Ruanda: Lieferung von medizinischen Produkten über Drohnen geplant

Die Auslieferung von medizinischen Produkten an ländlich gelegene Gesundheitseinrichtungen in Ruanda soll demnächst mit Frachtdrohnen unterstützt werden.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Benin: Grünes Innovationszentrum für Agar- und Ernährungswirtschaft eröffnet

Mithilfe des „Green Innovation Center“ in Benin soll die landwirtschaftliche Produktivität gesteigert, das Einkommen von Kleinbauern erhöht und neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Initiative zur Harmonisierung der afrikanischen Hochschulbildung gestartet

Beim ersten Treffen der "Harmonisation of African Higher Education Quality Assurance and Accreditation" in Brüssel wurden Maßnahmen für das erste Projektjahr formuliert.

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Facebook startet „Innovation Challenge“ in Afrika

Mit dem Innovationswettbewerb will das US-Unternehmen Entwickler und Unternehmer in Afrika fördern, die Internet-gestützte Lösungen entwickeln, um Bildung und Wirtschaft in lokalen Gemeinden zu verbessern.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Namibia: Nationaler Forschungs-, Wissenschafts- und Technologierat fördert junge Wissenschaftler

Bei der „Youth Innovators Grand Award Ceremony“ wurden elf Nachwuchswissenschaftler zwischen 19 und 35 Jahren ausgezeichnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Trinationales Kooperationsprojekt in der Äthiopien-Forschung

Deutsche Forschungsgemeinschaft und Agence National de la Recherche fördern Kooperationsprojekt mit äthiopischer Universität zur systematische Erfassung, Klassifikation und Analyse historischer Karten aus und über Äthiopien

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

23 Hochschulexzellenzzentren in acht afrikanischen Ländern geplant

Im Rahmen des Projekts ACE II wurden der Weltbank durch einen regionalen Lenkungsausschuss von neun ost- und südafrikanischen Staaten 23 Hochschulexzellenzzentren zur Förderung vorgeschlagen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erste afrikanische Raumfahrtstrategie auf den Weg gebracht

Im Oktober 2015 verabschiedeten Afrikas Bildungs- und Wissenschaftsminister einen Entwurf für die erste Raumfahrtstrategie des Kontinents. In einer gemeinsamen Strategie werden große Potenziale über die Raumfahrt hinaus gesehen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Technologie- und Innovationsbericht zu Tansania, Äthiopien und Nigeria veröffentlicht

Der von der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) herausgegebene Bericht enthält eine umfassende Analyse der Industrie-, Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik der drei Länder.

weiterlesen

Projektträger