Nachrichten: Afrika – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu gemeinsamen Aktivitäten Deutschlands und ausgewählten Ländern Afrikas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik von ausgewählten Ländern Afrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Aid by Trade Forum 2011: Kampf um knappe Ressourcen in den Entwicklungsländern

Entwicklungspolitische Themen stärker in die öffentliche Diskussion rücken und Aufmerksamkeit für das Thema "Hilfe durch Handel" schaffen - das ist das Ziel des Aid by Trade Forums, das gestern zum zweiten Mal in Berlin stattfand. Hochrangige…

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung von Mobilitätsmaßnahmen zur Anbahnung von wissensbasierten Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit Subsahara-Afrika

Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung von Richtlinien zur Förderung von Mobilitätsmaßnahmen zur Anbahnung von…

weiterlesen

ERASMUS MUNDUS-Studiengang eröffnet

Der ERASMUS MUNDUS-Studiengang „European Master in Migration and Intercultural Relations (EMMIR)“ ist am 23.09. an der Universität Oldenburg offiziell eröffnet worden. EMMIR ist der erste Europäisch-Afrikanische Masterstudiengang, der sich globalen…

weiterlesen

Bessere Chancen auf Bildung für Sambias Zukunft - Otto Group unterstützt Schulprojekt der Aid by Trade Foundation in Sambia

Die Otto Group und die Aid by Trade Foundation haben ein Projekt zur Förderung der schulischen Infrastruktur in Sambia ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der Baumwollgesellschaft Dunavant Zambia und der Deutschen Investitions- und…

weiterlesen

Deutsche Umwelttechnik kommt in Ghana zum Einsatz

Demonstrationsanlage zur Wasseraufbereitung eingeweiht. Privater Partner: AWAS International GmbH. DEG unterstützt mit develoPPP-Mitteln des BMZ

weiterlesen

Gewinner im Ideenwettbewerb „Forscher-Alumni deutscher Universitäten“

Die RWTH Aachen und die Universitäten Bayreuth und Heidelberg sind die Preisträger des Ideenwettbewerbs „Forscher-Alumni deutscher Universitäten“, den die Alexander von Humboldt-Stiftung ausgeschrieben hatte. Die Universitäten Göttingen und Köln…

weiterlesen

Aid by Trade Foundation legt Grundstein für Erfolgsmessung von Cotton made in Africa

Der Aid by Trade Foundation liegt die erste Studie aus den Projektgebieten ihrer Initiative Cotton made in Africa (CmiA) vor. Die Ergebnisse gewähren erste Einblicke in die Lebensbedingungen der 240.000 afrikanischen Kleinbauern, die an der…

weiterlesen

Hand in Hand gegen die Bedrohung des Klimawandels: TUM gibt Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika

In Afrika verursachen die globale Klimaerwärmung und der starke Verstädterungsprozess große Bedrohungen für die Bevölkerung. Niederschlagsknappheit erschwert die Landwirtschaft zunehmend, für viele Bauern ist daher die Flucht in städtische…

weiterlesen

The Global Geospatial Initiative comes to Africa

As Africa strives to reduce the digital divide between the continent and the rest of the world, it also endeavors to enhance the use of geospatial science and technology as one of the core technology for incorporating spatially-enabled information in…

weiterlesen

Projektträger