Nachrichten: Algerien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-algerischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Algeriens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
China stärkt Kooperation mit Afrika
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat auf dem Forum zur chinesisch-afrikanischen Kooperation FOCAC zehn Pläne mit einem Gesamtvolumen von 60 Milliarden US-Dollar zur Förderung der Kooperation zwischen China und dem afrikanischen Kontinent…
Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung
In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…
Neues Webportal zur EU-Afrika Kooperation in Wissenschaft, Technologie und Innovation
Das EU-Projekt RINEA stellt heute sein neues Webportal vor. Interessierte Wissenschaftler und Politikverantwortliche aus Europa und Afrika finden hier aktuelle Informationen und Hintergrundwissen zur Wissenschafts- und Forschungskooperation zwischen…
Afrikanische Union schafft gemeinsames Gremium für Bildung und Wissenschaft
Die Afrikanische Union hat ihre Ministergremien für Bildung und Wissenschaft zusammengelegt. Das neu geschaffene Specialised Technical Committee on Education, Science and Technology übernimmt die Beratung der afrikanischen Staaten bei der…
Kick-Off-Workshop zur Entwicklung einer Forschungsagenda für das Pan-African-University Institute for Water and Energy (PAUWES)
Vom 19. bis 21. Oktober führen das BMBF und das Pan-African-University Institute for Water and Energy einen gemeinsamen Workshop in Tlemcen, Algerien durch. Mit diesem Workshop wird der Prozess zur Entwicklung einer Forschungsagenda für das Institut…
Masterstudiengang „Executive Master’s in Taxation“ geht in die zweite Runde
Ziel des Programms ist es, afrikanische Steuerfachleute in die Lage zu versetzen, wichtige Reformen in ihren jeweiligen Steuerverwaltungen oder Finanzministerien auf den Weg zu bringen und mitzugestalten.
Drei neue Initiativen zur FuE-Förderung in Afrika
Am 10. September wurden in Kenia drei neue Initiativen zur Förderung von Forschung und Entwicklung in Afrika vorgestellt.
Lindauer Nobelpreisträgertagung: Junge Wissenschaftler fordern internationale Forschungspartnerschaft mit Afrika
Wer Afrika hört, denkt Katastrophen, Krisen, Kriege, Krankheiten – ein Kontinent der vier „K“. Dass dieses Bild viel zu einseitig und undifferenziert ist, zeigt sich auf der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung. 35 der insgesamt 650…
Deutsch-Algerische Energiepartnerschaft gestartet
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, und der stellvertretende Energieminister Algeriens, Ahmed Messili, hielten gestern in Berlin gemeinsam die erste Sitzung des Steuerungskomitees der Deutsch-Algerischen…