Nachrichten: Algerien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-algerischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Algeriens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutschland - Algerien: Gemeinsame Wirtschaftskommission eröffnet
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, und der algerische Minister für Industrie und Bergbau, Abdessalem Bouchouareb, eröffneten gestern in Berlin die fünfte Sitzung der Deutsch-Algerischen Gemischten…
Deutsch-algerische Energiepartnerschaft
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und der algerische Energieminister, Youcef Yousfi, haben gestern bei ihrem Treffen in Berlin eine Gemeinsame Absichtserklärung zur Gründung einer deutsch-algerischen Energiepartnerschaft…
Ingenieure für Deutschland gewinnen: Fachkräfteinitiative startet mit mehr als 100 Bewerbern
Der Verein „German Academic Development Center Association MENA Region“ (GADCA MENA) verstärkt die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den arabischen Staaten in den Bereichen Bildung und Arbeitsmarkt.
Afrikanische Mondmission: Erste Projektphase soll über Crowdfunding finanziert werden
Hauptziel des Projekts "Africa2Moon" ist es, eine Sonde in den Orbit zu entsenden oder auf dem Mond zu landen und Videobilder über das Internet in afrikanische Klassenräume zu übertragen. Mit dem Vorhaben sollen junge Afrikaner für die Wissenschaft…
Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn leistet akademische Aufbauhilfe in Algerien
Das Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn (ZEF) ist nun offizieller Hochschulkooperationspartner der Panafrikanischen Universität. Es soll gemeinsam mit der Universität der Vereinten Nationen und der Fachhochschule Köln beim Aufbau…
Stellenausschreibung des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)
Für das neue Forschungs- und Beratungsteam „Beiträge zu Stabilisierung und Entwicklung in Nordafrika und dem Nahen Osten“ sucht das Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) ab sofort befristet bis zum 31. Dezember 2017 eine/n…
Arabisch-deutsche Junge Akademie der Wissenschaften (AGYA)
Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) ist eine neue interkulturelle Akademie („Think-Tank“), die die Vernetzung exzellenter arabischer und deutscher Nachwuchswissenschaftler aller Disziplinen auf ein nachhaltiges Niveau…
Gemeinsam gegen Infektionskrankheiten in Afrika: Deutschland unterstützt Neuauflage der europäischen Forschungspartnerschaft "EDCTP"
Staatssekretär im Bundesforschungsministerium Schütte: "Wegweisendes Programm"
Bei ERANETMED erste gemeinsame Ausschreibung
Im Rahmen des ERANets ERANETMED ist die erste gemeinsame Ausschreibung für Forschungsprojekte erfolgt.