Nachrichten: Algerien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-algerischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Algeriens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Arabische Staaten tauschen sich zu Entwicklungspotenzialen und Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung aus
Vom 13. bis zum 23. Dezember 2021 kamen Vertreterinnen und Vertreter arabischer Staaten und internationaler Organisationen zusammen, um sich zur gemeinsamen Förderung der digitalen Zusammenarbeit und Entwicklung in der Region abzustimmen.
Arabische Staaten diskutieren Entwicklungspotenziale von Grünem und Blauen Wasserstoff
Am 14. Dezember 2021 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter arabischer Länder und internationale Organisationen die Bedeutung von nachhaltig produziertem Wasserstoff für die Klimaziele sowie die nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung der…
Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung in der arabischen Welt: 18. Ministerkonferenz erfolgreich beendet
Die dreitätige Konferenz in Algerien ist mit der Vorstellung eines Expertenberichts und Erklärungen der beteiligten Minister am 28. Dezember 2021 zu Ende gegangen. Sie ist eine wichtige Plattform zur Förderung der Zusammenarbeit und für den Dialog…
Neue Bewerbungsrunde beim MuseumsLab: Programm zum Wissensaustausch für Museumsfachleute in Afrika
Das im Mai 2021 gestartete Programm TheMuseumsLab geht im nächsten Jahr in die zweite Runde. Bis zum 23. Januar 2022 können sich interessierte Personen bewerben. TheMuseumsLab ist eine Plattform für gemeinsames Lernen, Austausch und Weiterbildung…
Arabische Staaten diskutieren Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für Künstliche Intelligenz
Im Rahmen der gemeinsam von der Internationalen Fernmeldeunion ITU und der UNESCO organisierten "Regional Digital Inclusion Week" veranstaltete das ägyptische Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie in Zusammenarbeit mit der…
University World News: China baut Partnerschaften in Wissenschaft und Bildung mit afrikanischen Ländern aus
Wie University World News berichtet kündigte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Ende November im Rahmen des Forums on China-Africa Cooperation (FOCAC) an, die Zusammenarbeit im Hochschulbereich auszubauen. Er sagte außerdem zehn Projekte zur…
Forschung in Baden-Württemberg: Land unterstützt exzellente afrikanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Forschungsstipendien
18 afrikanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden in den kommenden Monaten für einen Forschungsaufenthalt nach Baden-Württemberg kommen. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die bis zu sechsmonatigen Aufenthalte…
Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil
Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…
University World News: Afrikanische Universitäten machen Fortschritte in globalen Vergleichen
Die auf den afrikanischen Kontinent spezialisierte "Africa Edition" des Hochschul-Nachrichtenportals University World News berichtet von den Erfolgen afrikanischer Universitäten in dem Anfang September veröffentlichten "Times Higher Education…