Nachrichten: Ghana
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Afrikapolitische Leitlinien: Deutschland strebt vertiefte Partnerschaft mit Afrika an
Die Bundesregierung hat mit neuen Leitlinien ihre afrikapolitischen Ansätze zusammengeführt: Frieden und Sicherheit, Privatwirtschaft und Handel, die Zusammenarbeit zwischen den Zivilgesellschaften; diese Ziele verfolgt Deutschland auf dem sich…
Offizieller Start des „Skills Experts“-Programms zu Förderung der dualen Berufsausbildung nach deutschem Vorbild in Afrika
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert in Partnerschaft mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK e.V.) duale berufliche Bildung nach deutschem Vorbild im Ausland. Bei der Auslandshandelskammer bzw. Delegation…
International gefördertes Projekt erforscht neue Kombinations-Therapie gegen resistente Malariaerreger
Um eine Malariatherapie mit einer Dreifach-Kombination der nächsten Generation testen zu können, führt das Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) zusammen mit dem Kumasi Centre for Collaborative Research (KCCR) eine große…
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft: Zentrale Anlaufstelle für deutsche Unternehmen und Ausbildungszentrum in Ghana eröffnet
Der in Accra eröffnete "German Desk Ghana" ist bereits der dritte in Afrika. Weiterhin wurde ein von der DEG kofinanziertes Schulungszentrum in der ghanaischen Hauptstadt eingeweiht.
Bundesregierung: Afrika-Strategie schafft Chancen
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zu Erfolgen der „Afrika-Strategie 2014-2018“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Weltbankgruppe und Deutschland kündigen Intensivierung der Zusammenarbeit bei Entwicklungsprojekten für Afrika an
Weltbankgruppe und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) starten gemeinsame Vorhaben in sechs Ländern
Ghana will Wissenschaft, Technologie und Innovation vorantreiben
Anlässlich der National Conference on Bridging the Technology Gap bekräftigte Präsident Akufo-Addo das Vorhaben, die Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik des Landes weiterzuentwickeln.
Afrikanische Union eröffnet Dialog zu Innovation und neuen Technologien
Die Afrikanische Union kündigte während des Wissenschaftsforums Südafrika (SFSA), welches vom 12. bis zum 14. Dezember in Pretoria stattfand, den Start des Calestous Juma Dialogs über Innovation und neu entstehende Technologien an. Dieser hat das…
Erstmals re:publica in Afrika – Bundesentwicklungsministerium fördert Digitalisierung
In der ghanaischen Hauptstadt Accra startet am Freitag die erste re:publica in Afrika. An zwei Tagen treffen sich über 500 Vertreter aus den Bereichen Start-ups, Wissenschaft, Politik, Kunst, Zivilgesellschaft, Netzaktivismus, Blogs und Medien. Das…