Nachrichten: Ghana
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationale Konferenz: Landwirtschaft 4.0 unterstützt Kleinbauern in Entwicklungsländern
Landwirtschaft 4.0 – der Begriff weckt Assoziationen von Hightech-Landwirtschaft, gedanklich weit entfernt von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Dabei haben moderne Digitalisierungskonzepte gerade diesen viel zu bieten. Wie derartige Konzepte…
Weltbank weitet Programm zur Stärkung der afrikanischen Forschung aus
Ein Programm der Weltbank zielt seit 2014 darauf ab, Forschungskapazitäten in Afrika aufzubauen. Die nun bereitgestellte dritte und voraussichtlich letzte Tranche hat ein Volumen von mindestens 280 Millionen USD. Das afrikanischen Regierungen zur…
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft fördert Ausbildungsinitiative in Afrika
Knauf International GmbH baut mit Ko-Finanzierung durch die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) Schulungszentren in Ägypten, Algerien, Ghana, Nigeria, Tansania und Tunesien.
Partnerschaften von Wissenschaft und Politik sollen afrikanische Städte nachhaltig gestalten
Politische Entscheidungsträger, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen eine gemeinsame Agenda erarbeiten, um den Herausforderungen durch die Verstädterung in Afrika zu begegnen. Zugang zu sanitären Einrichtungen und Wasser werden als…
Studie: Afrikanische Länder südlich der Sahara müssen Doktorandenrate und Investitionen in Doktorandenausbildung erheblich erhöhen
Dies geht aus Empfehlungen hervor, die aus einer Analyse von sechs Ländern in der Region abgeleitet wurden.
Afrikas erste Online-Datenbank zur Bildungsforschung
Die im Juni an den Start gegangene Datenbank ist nach Ländern, Forschungsmethoden und Stichworten wie Zugang zu Bildung, frühkindliche Bildung, Hochschulbildung, Schulspeisung und Alphabetisierung durchsuchbar.
Industry Immersion Program: ESMT Berlin bereitet 26 afrikanische Absolventen auf den Übergang in die Industrie vor
Das Programm für mathematisch ausgebildete Absolventen besteht aus akademischen Modulen und einem Praktikum bei Industriepartnern in Afrika.
Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet
Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…
EU-Kommission beruft Task Force Rural Africa: Zusammenarbeit zwischen EU und Afrika im Agrar- und Lebensmittelsektor
Die neu geschaffene Task Force traf sich am 24. Mai 2018 zu ihrer konstituierenden Sitzung. Das elfköpfige Expertengremium wurde von der EU-Kommission zunächst für ein Jahr berufen. Mit dabei ist unter anderem Prof. Dr. Christine Wieck von der…