Nachrichten: Ghana
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
US-Hochschulen werben um afrikanische Studierende
Die USA haben im März die erste Handelsmission nach Afrika mit bildungspolitischem Hintergrund entsandt. Reiseziele waren Südafrika, Ghana und Côte d’Ivoire.
Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet fünf Mathematik-Lehrstühle an Forschungszentren in Afrika ein
Staatssekretär Schütte: "Afrikas hellste Köpfe gewinnen und Vorausdenker fördern"
Klimawandel: Anbaupotenzial südlich der Sahara sinkt dramatisch
Der Klimawandel hat insbesondere im Afrika südlich der Sahara dramatische Folgen. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Bonn hat berechnet, dass dort bis zum Ende des Jahrhunderts das Anbaupotenzial von drei wichtigen…
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen
Benin: Grünes Innovationszentrum für Agar- und Ernährungswirtschaft eröffnet
Mithilfe des „Green Innovation Center“ in Benin soll die landwirtschaftliche Produktivität gesteigert, das Einkommen von Kleinbauern erhöht und neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Initiative zur Harmonisierung der afrikanischen Hochschulbildung gestartet
Beim ersten Treffen der "Harmonisation of African Higher Education Quality Assurance and Accreditation" in Brüssel wurden Maßnahmen für das erste Projektjahr formuliert.
Facebook startet „Innovation Challenge“ in Afrika
Mit dem Innovationswettbewerb will das US-Unternehmen Entwickler und Unternehmer in Afrika fördern, die Internet-gestützte Lösungen entwickeln, um Bildung und Wirtschaft in lokalen Gemeinden zu verbessern.
Erste afrikanische Raumfahrtstrategie auf den Weg gebracht
Im Oktober 2015 verabschiedeten Afrikas Bildungs- und Wissenschaftsminister einen Entwurf für die erste Raumfahrtstrategie des Kontinents. In einer gemeinsamen Strategie werden große Potenziale über die Raumfahrt hinaus gesehen.
Neuer Ansatz für Ausbau der Wissenschaftskooperation mit Afrika
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit seiner Bekanntmachung zu „Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit Subsahara-Afrika: Maßnahmen für Forschung und integrierter, postgradualer Aus- und Fortbildung“ einen neuen…