Nachrichten: Ghana
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Afrikanische Mondmission: Erste Projektphase soll über Crowdfunding finanziert werden
Hauptziel des Projekts "Africa2Moon" ist es, eine Sonde in den Orbit zu entsenden oder auf dem Mond zu landen und Videobilder über das Internet in afrikanische Klassenräume zu übertragen. Mit dem Vorhaben sollen junge Afrikaner für die Wissenschaft…
Bundesregierung erweitert Möglichkeiten zur Absicherung für Subsahara-Afrika-Exporte
Die Bundesregierung erweitert für deutsche Exportunternehmen die Absicherungsmöglichkeiten bei Geschäften mit Ländern der Subsahara-Region. Ab sofort können Lieferungen und Leistungen an öffentliche Besteller in den Ländern Äthiopien, Ghana,…
Exzellentes Afrika: Gerda Henkel Stiftung stellt Programm zur Wissenschaftsförderung südlich der Sahara vor
Mit einem auf 2,5 Mio. Euro angelegten Stipendienprogramm wird die Gerda Henkel Stiftung künftig Promotionsvorhaben junger Geisteswissenschaftler in Afrika und Südostasien fördern. Anlässlich des 100. Geburtstages ihrer Gründerin Lisa Maskell…
Europäisch-afrikanische Forschungsallianz im Kampf gegen Infektionskrankheiten
Im Rahmen des EDCTP2-Programms werden afrikanische und europäische Forschungsvorhaben im Kampf gegen Ebola, Aids und andere Infektionskrankheiten unterstützt. Für die kommenden zehn Jahre stehen Fördermittel in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro zur…
Gemeinsam gegen Infektionskrankheiten in Afrika: Deutschland unterstützt Neuauflage der europäischen Forschungspartnerschaft "EDCTP"
Staatssekretär im Bundesforschungsministerium Schütte: "Wegweisendes Programm"
Exzellentes Afrika - Wissenschaftsförderung südlich der Sahara: Lisa Maskell Stipendien für DoktorandInnen in Afrika und Südostasien
Die Düsseldorfer Gerda Henkel Stiftung engagiert sich – anlässlich des 100. Geburtstages ihrer Stifterin Lisa Maskell – mit einem auf 2,5 Mio. Euro angelegten Stipendienprogramm, das Promotionen junger Geisteswissenschaftler in Südostasien und Afrika…
Internationales Treffen von Experten für vernachlässigte Tropenkrankheiten am BNITM
Seit Mittwoch bis einschließlich heute treffen sich am Bernhard-Nocht Institut für Tropenmedizin Mitglieder des afrikanischen Forschungsnetzwerks ARNTD mit Vertretern aus Förderungseinrichtungen, Industrie und Wissenschaft, um über die zukünftige…
DAAD-Engagement in Afrika ausgezeichnet
DAAD erhält Preis für langjährige Verdienste bei der Förderung der Qualität afrikanischer Hochschulbildung
Wissenschaftler diskutieren sozialen Wandel in Afrika
Forscher des Programmes "Adaption und Kreativität in Afrika" diskutieren vom 1. bis 4. Oktober 2014 auf ihrer zweiten internationalen Konferenz in Dakar die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…