Projekte: Ghana

 

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Ghanas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 03SF0605

CP_GoGreen: Koordinationsprojekt "Erneuerbare Energien in Westafrika" im Rahmen der "Go Green Go Africa Initiative" (Coordination project)

Das Koordinationsprojekt wird die Aktivitäten aller Projekte in Westafrika überwachen, indem es die Humanressourcen nutzt, die WASCAL am Hauptsitz, dem Kompetenzzentrum (CoC) und den beiden Partneruniversitäten sowie den wichtigsten Partnern in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2025 Förderkennzeichen: 03SF0591A

Verbundvorhaben Waste2Energy: Hybrid Energie aus Abfall als nachhaltige Lösung für Ghana

Eine der dringendsten Herausforderungen in Ghana ist die Abfallwirtschaft. Täglich fallen mehr als 12.000 Tonnen Siedlungsabfälle an, von denen nur 10% entsorgt werden. Die restlichen 90% landen auf offener Straße und verursachen Gesundheitsprobleme.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 03SF0591B

Verbundvorhaben Waste2Energy: Hybrid Energie aus Abfall als nachhaltige Lösung für Ghana

Eine der dringendsten Herausforderungen in Ghana ist die Abfallwirtschaft. Täglich fallen mehr als 12.000 Tonnen Siedlungsabfälle an, von denen nur 10% entsorgt werden. Die restlichen 90% landen auf offener Straße und verursachen Gesundheitsprobleme.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 03SF0591C

Verbundvorhaben Waste2Energy: Hybrid Waste to energy as a sustainable Solution for Ghana

Ghana steht, wie die meisten Entwicklungsländer, vor einer Vielzahl von Herausforderungen, von denen die Abfallwirtschaft zu den dringendsten zählt. Täglich fallen mehr als 12.000 Tonnen Siedlungsabfälle an, von denen nur 10% gesammelt und entsorgt…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 03SF0591D

Verbundvorhaben Waste2Energy: Hybrid Energie aus Abfall als nachhaltige Lösung für Ghana

Eine der dringendsten Herausforderungen in Ghana ist die Abfallwirtschaft. Täglich fallen mehr als 12.000 Tonnen Siedlungsabfälle an, von denen nur 10% entsorgt werden. Die restlichen 90% landen auf offener Straße und verursachen Gesundheitsprobleme.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2020 - 28.02.2025 Förderkennzeichen: 03SF0591E

Verbundvorhaben Waste2Energy: Hybrid Energie aus Abfall als nachhaltige Lösung für Ghana

Eine der dringendsten Herausforderungen in Ghana ist die Abfallwirtschaft. Täglich fallen mehr als 12.000 Tonnen Siedlungsabfälle an, von denen nur 10% entsorgt werden. Die restlichen 90% landen auf offener Straße und verursachen Gesundheitsprobleme.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2031 Förderkennzeichen: 01DG19002

Begleitvorhaben zum Aufbau von Deutschen Forschungslehrstühlen in Afrika II

In den nächsten Jahren sollen fünf weitere Deutsche Forschungslehrstühle im Fachbereich Mathematik an Standorten des African Institutes for Mathematical Sciences (AIMS) in vier afrikanischen Ländern eingerichtet werden. Es ist die Besetzung von zwei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01LZ1801A

CLIENT II - Verbundprojekt Klimaanpassung: Zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel in Hochwasser- und Dürregefährdeten Siedlungsräumen in Ghana (RAIN) - Teilprojekt 1: Projektkoordination, Vernetzung,…

Ghana ist wie der gesamte afrikanische Kontinent vom Klimawandel betroffen. Die Temperaturen in Ghana werden zukünftig weiter ansteigen, die Regenmenge in der Regenzeit sowie die Trockenheit in der Trockenzeit werden zunehmen und sozioökonomische…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.10.2022 Förderkennzeichen: 01LZ1801B

CLIENT II - Verbundprojekt Klimaanpassung: Zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel in Hochwasser- und Dürregefährdeten Siedlungsräumen in Ghana (RAIN) - Teilprojekt 2: Entwicklung und Implementierung eines…

Ghana ist wie der gesamte afrikanische Kontinent vom Klimawandel betroffen. Die Temperaturen in Ghana werden zukünftig weiter ansteigen, die Regenmenge in der Regenzeit sowie die Trockenheit in der Trockenzeit werden zunehmen und sozioökonomische…

weiterlesen

Projektträger