Projekte: Ghana
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Ghanas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Einzelprojekt "WASCAL": Graduate Studies Program Batch 5, Themenbereich:Graduiertenschulen
Ziel der Initiative "Regional Science Service Centres in West and Southern Africa" ist es, den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Regionen beim Aufbau entsprechender wissenschaftlicher Strukturen zu helfen, damit die Staaten vor Ort selbst…
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems für ein nachhaltiges Landmanagement im Kontext von Klimawandel und Landrechten in Westafrika (DeClaRe) – Teilprojekt 2: Bewertung von Klimarisiken und…
220Dazu baut DecLaRe auf bereits vorhandenem lokalem Wissen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Datenbanken auf, erweitert durch spezifische Feldexperimente, eine umfangreiche Haushaltsbefragung mit Längsschnittdesign, sowie Modellierung auf…
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems für ein nachhaltiges Landmanagement im Kontext von Klimawandel und Landrechten in Westafrika (DeClaRe) – Teilprojekt 3: Verbesserte Bodenbewertung und…
Das Hauptziel dieses Vorhabens ist es, durch die Etablierung eines multi-skaligen Decision Support Systems (DSS) die Entscheidungsfindung hinsichtlich landwirtschaftlicher Fragen auf der Dorf bis zur nationalen Skala in den Ländern Ghana, Togo und…
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems für ein nachhaltiges Landmanagement im Kontext von Klimawandel und Landrechten in Westafrika (DeClaRe) – Teilprojekt 4: Nachhaltige Landnutzung und…
Ziel von DecLaRe ist es, skalierbare Innovationen für einen nachhaltigen Anbau von Nutzpflanzen und eine nachhaltige Tierhaltung in subhumiden und semi-ariden Regionen Westafrikas zu identifizieren und digital besser verfügbar zu machen. Dazu baut…
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems für ein nachhaltiges Landmanagement im Kontext von Klimawandel und Landrechten in Westafrika (DeClaRe) – Teilprojekt 1: Integrierte Erprobung von…
Ziel von DecLaRe ist es, skalierbare Innovationen für einen nachhaltigen Anbau von Nutzpflanzen und eine nachhaltige Tierhaltung in subhumiden und semi-ariden Regionen Westafrikas zu identifizieren und digital besser verfügbar zu machen. Dazu baut…
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Gemeinsame Entwicklung von Innovationen für ein nachhaltiges Landmanagement in kleinbäuerlichen Betrieben in West-Afrika (COINS), Teilvorhaben 5: Wissenssysteme zur Unterstützung von SI-Maßnahmen in der…
Westafrika steht vor der großen Herausforderung, unter den Vorzeichen d. Klimawandels, globaler Unsicherheiten (z.B. aktuelle COVID-Pandemie), sozialer Transformation und einer wachsenden Bevölkerung nachhaltige Lebensbedingungen zu sichern. Um…
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Gemeinsame Entwicklung von Innovationen für ein nachhaltiges Landmanagement in kleinbäuerlichen Betrieben in West-Afrika (COINS), Teilvorhaben 6: Risikonetzwerk und Digitalisierung
Westafrika steht vor der großen Herausforderung, unter den Vorzeichen d. Klimawandels, globaler Unsicherheiten (z.B. aktuelle COVID-Pandemie), sozialer Transformation und einer wachsenden Bevölkerung nachhaltige Lebensbedingungen zu sichern. Um…
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Unterstützung von Entwicklungspfaden für eine nachhaltige Landbewirtschaftung in Afrika - Teilprojekt 1: Projektkoordination, Wirkungsmodelle und Genderanalysen
INTERFACES ist das Begleitvorhaben zur Richtlinie von Forschungsprojekten zum Thema "Nachhaltiges Landmanagement in Subsahara-Afrika: Durch Forschung vor Ort Lebensgrundlagen verbessern" mit dem Ziel die Umsetzungs- und Transformationsperspektive der…
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Unterstützung von Entwicklungspfaden für eine nachhaltige Landbewirtschaftung in Afrika - Teilprojekt 2: Rahmenbedingungen für nachhaltige Landnutzung und Bildungsaktivitäten
INTERFACES ist das Begleitvorhaben zur Richtlinie von Forschungsprojekten zum Thema "Nachhaltiges Landmanagement in Subsahara-Afrika: Durch Forschung vor Ort Lebensgrundlagen verbessern" mit dem Ziel die Umsetzungs- und Transformationsperspektive der…