Nachrichten: Kenia
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kenianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kenias.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationale Konferenz zu Verfassungsreformen in Ostafrika
Am 24. Mai 2013 veranstaltet das Tansanisch-deutsche Fachzentrum für Rechtswissenschaft (TGCL) zusammen mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) eine Konferenz zu den Verfassungsreformen in Tansania und Kenia.
Wissenschaftszelt auf dem Deutschen Entwicklungstag - Schwerpunkt Afrika
Unter dem Motto „Dein Engagement. Unsere Zukunft.“ wird am 25. Mai 2013 erstmals der Deutsche Entwicklungstag in Bonn auf dem Münsterplatz gefeiert. Die Veranstaltung, die parallel in 15 weiteren deutschen Städten stattfindet, soll die Vielfalt der…
eLearning Africa, die Achte Internationale Konferenz für Entwicklung und Ausbildung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien
Afrika erlebt einen technologischen Aufschwung, der tiefgreifende Auswirkungen auf den Bildungssektor des gesamten Kontinents hat. Technologiezentren sprießen wie Pilze aus dem Boden, während neue Mobilgeräte und Apps in Afrika und von Afrikanern…
iXPOS-Spezial: Neue Märkte in Afrika
Afrika ist "en vogue" - auch die deutsche Wirtschaft hat das Potenzial des schwarzen Kontinents neu entdeckt. Das neue iXPOS-Spezial enthält aktuelle Informationen und Veranstaltungen zu den neuen Märkten in Afrika.
China und Afrika verstärken Zusammenarbeit in der biomedizinschen Forschung
Im Mai 2013 fand in Botswana die vierte internationale Konferenz zur chinesisch-afrikanischen Kooperation im Gesundheitswesen statt.
Trierer Studierende tragen zu friedlichen Wahlen in Kenia bei
Am 4. März drohen erneut Exzesse – Deutsche Botschaft präsentiert die Studie
Neuer internationaler Masterstudiengang für Studierende aus Deutschland, Kenia und Südafrika
Gemeinsam mit afrikanischen Partnerhochschulen baut die Hochschule Neu-Ulm (HNU) den Studiengang „Master of Health Information Management“ im Rahmen eines Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) auf. Dafür stellt der DAAD der…
EU-Projekt ERAfrica sucht Gutachter im Rahmen einer Förderbekanntmachung
Das EU-Projekt ERAfrica wird am 15. Januar 2013 eine Förderbekanntmachung für internationale Kooperationsaktivitäten veröffentlichen. In diesem Rahmen sucht das Projekt nach unabhängigen Experten, die sich an der Begutachtung der Förderanträge…
Profitieren Entwicklungsländer von Innovation? OECD gibt erste Antworten
Im Zuge ihre Hinwendung zu Entwicklungs- und Schwellenländern hat die OECD erste Überlegungen zu den Themen Innovation, soziale Ungleichheit und integrative Entwicklung vorgestellt. Ein Arbeitspapier bildete die Grundlage für eine umfassende…