Links & Institutionen: Südafrika

Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und Südafrika, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.

Bildungs- und Forschungskooperation

PAGEL - Partnerschaften für den Gesundheitssektor in Entwicklungsländern

Mit dem DAAD-Programm PAGEL - Partnerschaften für den Gesundheitssektor in Entwicklungsländern - fördert der DAAD neben human- und zahnmedizinischen Projekten auch solche anderer Fachbereiche mit Bezug zum Gesundheitssektor. Damit werden die…

weiterlesen
Vertretungen/ Einrichtungen Deutschlands im Ausland

DAAD Informationszentrum Johannesburg

Die Informationszentren des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bieten einen Informations- und Beratungsservice für Fragen über das deutsche Hochschulwesen und Studienmöglichkeiten in Deutschland und im Ausland an. Dabei arbeiten sie eng…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

Global Research Alliance

The Global Research Alliance on Agricultural Greenhouse Gases brings countries together to find ways to grow more food without growing greenhouse gas emissions.   The Global Research Alliance on Agricultural Greenhouse Gases was launched in December…

weiterlesen
Bildungsorganisationen

Deutsche Internationale Schule Johannesburg (DSJ)

Die Deutsche Internationale Schule Johannesburg (DSJ) ist eine integrierte Begegnungsschule mit bilingualem Unterrichtsprogramm. Sie bietet sowohl den südafrikanischen Landesabschluss, das National Senior Certificate (Matrik), als auch das deutsche…

weiterlesen
Hochschulen

DAAD - Informationen für Ausländer - Studieren in Deutschland

Auf dieser Internetseite des DAAD finden Sie Informationen rund um Studienmöglichkeiten und Lebensbedingungen in Deutschland. Tipps zur Planung werden ebenso aufgegriffen, wie auch die Frage nach der Finanzierung.

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation

Hochschulkooperationsprogramm des DAAD „Welcome to Africa“

Mit diesem vom BMBF über einen Zeitraum von drei Jahren geförderten Programm gibt der DAAD deutschen Hochschulen die Möglichkeit, sowohl neue Kontakte zu afrikanischen Hochschulen zu knüpfen, als auch bereits bestehende Kontakte und den…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation

Deutsch-Südafrikanisches Jahr der Wissenschaft 2012 / 2013

Das Deutsch-Südafrikanische Jahr der Wissenschaft 2012/2013 ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des südafrikanischen Partnerministeriums Department for Science and Technology. Ziel des…

weiterlesen
Hochschulen

Academic Embassy

Academic Embassy unterstützt junge Leute, im Rahmen eines Studienprogramms (Auslandssemester, Summer Sessions, Bachelor, Master, MBA oder Certificate-Programme) im Ausland studieren möchten. Bei der Planung eines solchen Auslandsaufenthaltes spielt…

weiterlesen
Programmdatenbanken

GEPRIS Datenbank: DFG-geförderte Projekte, Personen und zugehörige Institutionen

Mit GEPRIS erschließen Sie DFG-geförderte Projekte, Personen und zugehörige Institutionen. Dementsprechend stehen Ihnen drei Suchräume für Ihre Recherche zur Verfügung. Die Suchräume können Sie über eine Freitextsuche, explorativ oder über einen…

weiterlesen

Projektträger