Nachrichten: Südafrika

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südafrikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südafrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Max-Planck-Gesellschaft wird neues Mitglied der Square Kilometre Array Organisation

Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) wurde mit einem einstimmigen Votum als 13. Mitglied in die Square Kilometre Array (SKA)-Organisation aufgenommen. Die Abstimmung über den Antrag der deutschen Forschungsorganisation auf Mitgliedschaft erfolgte auf…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Bayreuth erhält neue Zukunftswerkstatt für die Afrikaforschung

Die Universität Bayreuth erhält ein Gebäude für ein neues „Forschungszentrum Gesellschaft, Technik und Ökologie in Afrika (FZA)“. Dies gab das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst am 10. Mai bekannt, nachdem sich der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Gießen: DAAD bewilligt drei Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften

Partnerschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen mit Universitäten in Kolumbien, Südafrika und der Karibik werden mit knapp 250.000 Euro gefördert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit

Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China, Thailand, Russland, Südafrika und Sri Lanka wollen gemeinsame Forschung und Wissensaustausch stärken

Im Rahmen des zweiten Belt and Road Forums für internationale Zusammenarbeit haben die Länder eine Absichtserklärung für die Zusammenarbeit bei Forschung, Entwicklung und Innovation verabschiedet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika und Weltwirtschaftsforum beschließen Einrichtung eines Partnerzentrums zur vierten industriellen Revolution

Bis September will die südafrikanische Regierung im Rahmen des Centre for the Fourth Industrial Revolution (C4IR) des Weltwirtschaftsforums ein eigenes Partnerzentrum errichten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Afrikanischen Förderagenturen fehlen häufig Mittel für Forschungsvorhaben mit internationalen Partnern

Vielen Förderagenturen aus afrikanischen Staaten fehlen ausreichende Mittel, um finanzielle Beteiligungen an Forschungsprojekten zu stemmen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationsindikator 2018: Singapur erstmals an der Spitze

Die Ausgabe 2018 des Innovationsindikators stellt die Innovationsleistung von 35 Ländern im Referenzjahr 2017 dar: Die Schweiz verliert nach 17 Jahren die Führung, während Belgien und Deutschland ihre Vorjahresplätze verteidigen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Studie: Hochschulen sollen neben Lehre und Forschung vermehrt Beiträge zur Gesellschaft leisten

Die Studie vergleicht die gesellschaftlichen Bezüge ausgewählter Hochschulen in sechs Ländern: Deutschland, Kanada (Ontario), Chile, Großbritannien (England), Japan und Südafrika.

weiterlesen

Projektträger