Nachrichten: Südafrika

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südafrikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südafrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Konferenz: Landwirtschaft 4.0 unterstützt Kleinbauern in Entwicklungsländern

Landwirtschaft 4.0 – der Begriff weckt Assoziationen von Hightech-Landwirtschaft, gedanklich weit entfernt von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Dabei haben moderne Digitalisierungskonzepte gerade diesen viel zu bieten. Wie derartige Konzepte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrikanische Regierung stellt Entwurf zu Weißbuch für Wissenschaft, Technologie und Innovation vor

Die neue Strategie soll die Rolle der Forschung für gesellschaftlichen Fortschritt, nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum und Prosperität hervorheben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika evaluiert Steuervorteile für Forschung und Entwicklung

Eine Evaluation soll den Einfluss von Steueranreizen bestimmen und als Basis für Änderungen bzw. die Fortführung der Vergünstigungen dienen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrikanische Regierung richtet Lehrstühle für Abfallwirtschaft ein

Mithilfe der Lehrstühle soll der Umweltsektor grundlegend transformiert und zugleich die sozioökonomische Entwicklung des Landes vorangetrieben werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Projekt CUBE IN: Interkulturelle Trainings für kleine und mittlere Unternehmen

Das Projekt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit kostenlosen Workshops zu kulturellen Besonderheiten in aufstrebenden Zielmärkten weltweit.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Partnerschaften von Wissenschaft und Politik sollen afrikanische Städte nachhaltig gestalten

Politische Entscheidungsträger, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen eine gemeinsame Agenda erarbeiten, um den Herausforderungen durch die Verstädterung in Afrika zu begegnen. Zugang zu sanitären Einrichtungen und Wasser werden als…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie: Afrikanische Länder südlich der Sahara müssen Doktorandenrate und Investitionen in Doktorandenausbildung erheblich erhöhen

Dies geht aus Empfehlungen hervor, die aus einer Analyse von sechs Ländern in der Region abgeleitet wurden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Afrikas erste Online-Datenbank zur Bildungsforschung

Die im Juni an den Start gegangene Datenbank ist nach Ländern, Forschungsmethoden und Stichworten wie Zugang zu Bildung, frühkindliche Bildung, Hochschulbildung, Schulspeisung und Alphabetisierung durchsuchbar.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

BRICS-Wissenschaftsminister unterzeichnen gemeinsame Erklärung

Aufbau eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungszentrums für Impfstoffe und Partnerschaften zu Industrie 4.0 vorgesehen

weiterlesen

Projektträger