Nachrichten: Südafrika
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südafrikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südafrikas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
DAAD fördert Auslandsjahr für Studierende der Regionalstudien Asien/Afrika an der Humboldt-Universität Berlin
Um Studierenden einen einjährigen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen, erhält das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften im Rahmen des Bachelor-Plus-Programms bis zu 370.000 Euro.
DAAD schlägt Bildungsoffensive für Afrika vor: Stabile Entwicklung durch wissenschaftlichen Austausch
Subsahara-Afrika ist in einer kritischen Phase: Gute Wirtschaftsdaten signalisieren einen Aufschwung, der jedoch von einem Bildungsnotstand bedroht wird. Die wachsende Bevölkerung überfordert Schulen und Hochschulen. Die Gefahr, dass wirtschaftliche…
Afrika und Deutschland: eine Strategie für die Zukunft
Gemeinsame Forschungsinteressen, Ausbildung und wissenschaftliche Vernetzung stehen im Mittelpunkt der "Afrika-Strategie" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die am 20. Juni 2014 durch Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung…
Universität Oldenburg erhält Zuschlag für „Centre of African Excellence“
Die Universität Oldenburg gründet ein ‚Centre of African Excellence‘. In einem bundesweiten Wettbewerb des Auswärtigen Amtes und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) setzten sich die Oldenburger Erziehungs- und Bildungswissenschaftler…
Universität Bayreuth baut Kooperation mit afrikanischen Partneruniversitäten aus
Die afrikanischen Partneruniversitäten der Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS) und die Universität Bayreuth wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Hochschulmanagements ausbauen.
Gerda Henkel Stiftung fördert wissenschaftlichen Nachwuchs in Afrika und Südostasien
Die Gerda Henkel Stiftung stellt 2,5 Millionen Euro für ein Stipendienprogramm zur Förderung junger Geisteswissenschaftler aus Afrika und Südostasien zur Verfügung. Es handelt sich um die größte internationale Förderinitiative für Doktorandinnen und…
Gammastrahlen-Astronomie: Verhandlungen für südlichen Standort des CTA beginnen
Ende diesen Jahres soll über die Festlegung eines neuen südlichen CTA-Standorts (Cherenkov Telescope Array) entschieden werden. Darauf einigten sich die Geldgeberländer bei ihrem Treffen am 10. April in München. Als Kandidaten stehen Chile, Namibia…
EAH Jena unterzeichnete Kooperationsvertrag mit südafrikanischer Hochschule
Studenten der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena können jetzt ein Auslandssemester in Südafrika einplanen: Am vergangenen Freitag unterzeichneten Rektorin Prof. Dr. Gabriele Beibst einen entsprechenden Kooperationsvertrag.
Feldforschung für deutsch-südafrikanisches Kooperationsprojekt zur Wasserversorgung
Ein Forscherteam des MARUM hat Feldstudien im südlichen Afrika beendet. Zwei Wochen sammelten Wissenschaftlerinnen Wasser- und Bodenproben am Oranje-Fluss und entlang weiterer Flüsse der südafrikanischen West-Kap-Region. Vor dem Hintergrund immer…