Nachrichten: Südafrika

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südafrikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südafrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Abschlussfeier zum deutsch-südafrikanischen Wissenschaftsjahr: Deutschland und Südafrika arbeiten weiter eng zusammen

Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Technikmuseum in Berlin ging gestern das Deutsch-Südafrikanische Wissenschaftsjahr zu Ende. Es stand unter dem Motto "Forschungspartnerschaften stärken für Innovation und nachhaltige Entwicklung" und…

weiterlesen

Neues Webportal stellt Fördermöglichkeiten für EU-Forscher in Drittstaaten vor

Das neue Webportal dient als gemeinsamer Einstiegspunkt für die aktuellen BILAT-Projekte der EU. Es bietet zudem eine umfangreiche Datenbank zu Förderprogrammen im Bereich Forschung und Innovation.

weiterlesen

Veranstaltungsreihe: „Trained in GermanY“ - Jobmessen weltweit

Die Kontakt- und Karrieremesse "Trained in GermanY", die 2013 erstmals als Kooperation zwischen dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), den lokalen Auslandshandelskammern und dem Alumniportal Deutschland stattfinden wird, dreht sich…

weiterlesen

Essaywettbewerb im Wissenschaftsjahr: Die Gewinner stehen fest!

Die Gewinner des Essay-Wettbewerbs GESCHICHTE. SCHREIBEN. ZUKUNFT. stehen fest. Der Wettbewerb, der im Rahmen des Deutsch-Südafrikanischen Jahres der Wissenschaft 2012/2013 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und UNICUM…

weiterlesen

Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft: Wissenschaftler diskutieren über menschengerechte Arbeitsgestaltung

Ob Leiharbeiter-Skandal bei Amazon, Spitzelaktionen bei Lidl oder katastrophale Arbeitsbedingungen bei einem Apple-Zulieferer: Immer wieder rückt die Frage, wie Arbeit menschengerecht gestaltet werden kann, in den Mittelpunkt des öffentlichen…

weiterlesen

Zusammenarbeit mit Südafrika ausbauen

Deutsch-Südafrikanisches Jahr der Wissenschaft: Bundesforschungsministerin Schavan trifft Partner aus Forschung, Politik und Wirtschaft in Johannesburg, Pretoria und Kapstadt

weiterlesen

Neuer internationaler Masterstudiengang für Studierende aus Deutschland, Kenia und Südafrika

Gemeinsam mit afrikanischen Partnerhochschulen baut die Hochschule Neu-Ulm (HNU) den Studiengang „Master of Health Information Management“ im Rahmen eines Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) auf. Dafür stellt der DAAD der…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Die Versorgung von HIV-Patienten verbessern

Im Rahmen der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Südafrika fördert das BMBF ein sehr erfolgreiches Kooperationsprojekt zwischen der Fachgebiet Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität Berlin (TU Berlin,…

weiterlesen

Volontäre aus Südafrika zu Gast an der Evangelischen Hochschule Dresden

„Europawärts“ heißt das Pilotprojekt, bei dem fünf Volontäre im Alter von 18 bis 28 Jahren ab Januar 2013 einen mehrmonatigen Freiwilligendienst bei verschiedenen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe im Raum Dresden absolvieren werden. Vom 14. bis zum…

weiterlesen

Projektträger