Nachrichten: Südafrika
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südafrikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südafrikas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Weltgesundheitsgipfel kündigt Pan-Afrikanisches Symposium in Berlin an
Den thematischen Fokus bilden Atemwegserkrankungen im Zusammenhang mit Aids, Tuberkulose und Rheumatischem Fieber.
Kooperationsprogramm des DAAD mit afrikanischen Hochschulen gestartet
Mit einem vom BMBF über einen Zeitraum von drei Jahren geförderten Programm gibt der DAAD deutschen Hochschulen die Möglichkeit, sowohl neue Kontakte zu afrikanischen Hochschulen zu knüpfen, als auch bereits bestehende Kontakte und den…
Deutsch-Südafrikanisches Jahr der Wissenschaft lädt Wissenschaftler beider Länder zum Austausch ein
Unter dem Motto „Forschungspartnerschaften stärken für Innovation und nachhaltige Entwicklung“ gehen Forscher und (Nachwuchs-)Wissenschaftler aus Deutschland und Südafrika gemeinsam globale Herausforderungen an. Dabei stehen folgende sieben…
agri benchmark Konferenz: Große Wachstumspotenziale in der globalen Agrarproduktion
Boomende Agrarmärkte sind keine Selbstverständlichkeit
Erstmals afrikaweite Vergleichsuntersuchungen zur Prüfung von Zement
Kalkstein, Ton, Sand und Gips, das sind die Hauptbestandteile von Zement. „Wenn wir in Deutschland Zement bestellen, wissen wir, was der leistet“, sagt der Baustoffexperte Wolfram Schmidt. In vielen afrikanischen Ländern wisse man das nicht immer mit…
Südafrika als „Tor nach Afrika“?
Auf dem 4. BRICS-Gipfel in Neu Delhi vom 28. bis 29. März 2012 bezeichnete Südafrikas Präsident Jacob Zuma sein Land als „Tor“ nach Afrika. Es stehe an der Spitze der wirtschaftlichen Integration Afrikas und biete Unternehmen aus Übersee den besten…
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 06/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…
Sauberes Wasser für den Elefantenfluss in Südafrika
Wasserschutz im Einzugsgebiet des Krüger-NationalparksWittener Wasserschutzexperten sollen den Elefantenfluss in Südafrika sauberer machen und die Wasserknappheit bekämpfen. Dazu hat das Institut für Umwelttechnik und Management (IEEM) an der…
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 05/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…