Nachrichten: Südafrika
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südafrikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südafrikas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Röttgen: Großer Erfolg für den Klimaschutz - Klimakonferenz von Durban verabschiedet Fahrplan für ein verbindliches, weltweites Klimaschutzabkommen
Die Klimakonferenz von Durban (Cop 17 / CMP 7) hat in der Nacht zum Sonntag nach langen, schwierigen Verhandlungen den Weg zu einem rechtsverbindlichen Klimaschutzabkommen zwischen allen Staaten geebnet.
Innovation in Entwicklungsländern: OECD berät Peru
Seit 2007 können sich Staaten freiwillig einer Begutachtung ihrer nationalen Innovations- und Forschungspolitik durch die OECD unterziehen („OECD Reviews of Innovation Policy“). Neben einigen OECD-Mitgliedsländern wurden bereits drei wichtige…
Berichte, Meldungen, Hintergründe vom Weltklimagipfel in Südafrika
"Saving Tomorrow today" ist das Motto der 17. internationalen UN-Klimakonferenz die vom 28. November bis zum 11. Dezember im südafrikanischen Durban stattfindet. Experten des Climate Service Centers (CSC) des Helmholtz-Zentrums Geesthacht und des…
Green Talents- Preisträger nimmt als „Youth Ambassador für den Klimawandel“ an der diesjährigen 17. UN-Klimakonferenz in Durban teil
Die 17. UN-Klimakonferenz (COP17) findet vom 28.11-09.12.2011 in Durban/ Südafrika statt. Aluwani Nemukula, Gewinner des internationalen “Green Talents” Wettbewerbs, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird, wird…
"COP-17 side event: Africa-EU scientific and technological cooperation in the field of climate change", Durban, Südafrika
Am 28. November 2011 findet in Durban, Südafrika, eine Veranstaltung mit dem Titel "COP-17 Side-Event: Africa-EU scientific and technological cooperation in the field of climate change" statt.
OECD Global Science Forum zu Gast in Berlin
Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hielt das OECD Global Science Forum seine 25. Sitzung in Berlin ab. Das Forum publiziert seit 1992 regelmäßig Studien zur Wissenschafts- und Forschungspolitik sowie…
Start für neues Exzellenz-Netzwerk in Afrika - Auftaktkonferenz in Addis Abeba mit Forschern aus Afrika und Deutschland
Die Alexander von Humboldt-Stiftung startet gemeinsam mit Forschern aus verschiedenen afrikanischen Ländern das „African-German Network of Excellence in Science“ (AGNES). Das AGNES-Netzwerk soll die herausragende Bedeutung von Forschung und…
Die Zukunft liegt im Himmel! Ausbau des Radioastronomie-Netzwerks Südafrikas durch Kooperation
Bei einem Sondertreffen im Europäischen Parlament am Montag, dem 7. November kamen politische Entscheidungsträger, Experten, Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEPs) und Astronomen zusammen und diskutierten die Zukunft der Radioastronomie in…
G20 in Cannes: Hoffnung auf bessere Ernten durch Forschung
Ganz im Zeichen der internationalen Finanzkrise stand der G20-Gipfel, zu dem sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer am 3./ 4. November in Cannes trafen. Unter französischem Vorsitz waren eine bessere…