Nachrichten: Tunesien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tunesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Tunesiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf koordiniert internationales Forschungsprojekt STREAMING für nachhaltige Lebensmittelsysteme in Europa und Afrika
Anfang März fiel bei einem Kick-off-Meeting der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt STREAMING. Vertreterinnen und Vertreter von 15 Institutionen aus 12 afrikanischen und europäischen Ländern kamen an der Hochschule…
Weltbank unterstützt Modernisierung des Hochschulwesens in Tunesien
Der Verwaltungsrat der Weltbank hat Ende Februar ein Projekt im Umfang von 100 Millionen USD (etwa 92 Mio. EUR) genehmigt, mit dem die Beschäftigungsfähigkeit von Studenten sowie die Qualität und Verwaltung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen…
PtX-Entwicklungsfonds: Deutschland unterstützt Einstieg in grüne Wasserstoffproduktion in Marokko
Der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geschaffene PtX-Entwicklungsfonds hat in Marokko eine Anschubinvestition für den Aufbau einer grünen Wasserstoffproduktion und die Umstellung der Düngerherstellung auf…
Europäische Union und Tunesien tauschen sich zur Zusammenarbeit in Forschung und Innovation aus
Zum dritten Mal kam der Kooperationsausschuss EU-Tunesien zusammen. Die Sitzung diente als wichtige Plattform zur Vertiefung der Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Tunesien im Bereich Forschung und Innovation. Die Veranstaltung wurde…
Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit CISPA unterzeichnet Africa Charta
Die von afrikanischen Universitäten ins Leben gerufene Charta bietet einen Rahmen, um transformative Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Forschungszentren in Afrika und anderen Weltregionen gleichberechtigt voranzutreiben. Das CISPA…
Grüner Wasserstoff: Fünf Länder unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung zum südlichem Wasserstoffkorridor
Im Rahmen der ersten Ministerkonferenz für den südlichen Wasserstoffkorridor, wurde in Rom durch Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien eine Absichtserklärung zur Entwicklung des südlichen Wasserstoffkorridors unterzeichnet.
Afrikapolitische Leitlinien der Bundesregierung: Gemeinsam Partnerschaften gestalten in einer Welt im Wandel – auch in Wissenschaft und Forschung
Die Bundesregierung hat in ihren Afrikapolitischen Leitlinien vier Schwerpunkte der Zusammenarbeit formuliert, die Leitfäden zur Gestaltung der Beziehung Deutschlands mit den afrikanischen Staaten darstellen. Diese adressieren auch die Förderung von…
University World News: Afrika-Europa Forschungspartnerschaft gewinnt an Dynamik
University World News berichtet über den ersten Jahrestag der Africa-Europe Clusters of Research Excellence (CoRE), einer Partnerschaft zwischen der African Research Universities Alliance (ARUA) und The Guild of European Research-Intensive…
GTAI: Tunesien treibt Wasserstoffstrategie voran
Die tunesische Regierung stellte im Mai 2024 ihre Wasserstoffstrategie vor* und kann erste Fortschritte bei der Umsetzung verzeichnen. Im Zuge der Strategie wurden inzwischen acht Absichtserklärungen mit internationalen Akteuren, darunter ein…