Nachrichten: Tunesien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tunesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Tunesiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
DAAD: Fortbildung für Experten und Entscheider im Hochschul- und Forschungsmanagement aus Ägypten und Tunesien
Maßgeschneidertes Wissen für arabische Experten und Entscheider im Hochschul- und Forschungsmanagement – das ist das Ziel des Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Das Pilotprojekt gibt zehn Gästen aus Ägypten und Tunesien…
Deutsch-tunesische Partnerschaft: Uni Kassel begleitet Transformation in Tunis
„Verantwortung, Gerechtigkeit und Erinnerungskultur“ - so lautet der Titel eines Projekts von Kasseler Philosophen und Germanisten mit der Manouba-Universität in Tunis. Es soll auch einen Beitrag zur Modernisierung der dortigen Wissenschaft leisten.
Gründung der Academy of Advanced African Studies an der Universität Bayreuth
In vielen Regionen Afrikas ist derzeit eine Aufbruchsstimmung zu beobachten, die kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Entwicklungen beflügelt und kreative Ideen für die Gestaltung der Zukunft freisetzt. Mit ihrem neuen Vorhaben "Zukunft…
Workshop zur Politikberatung – Europäische und afrikanische Akademien tagen an der Leopoldina
Zu einem gemeinsamen Workshop kommen von Montag, 17. September, bis Mittwoch, 19. September, Vertreter von EASAC, dem Verbund der nationalen Wissenschaftsakademien der EU-Staaten, und von NASAC, dem Netzwerk der afrikanischen Wissenschaftsakademien,…
Deutsches Archäologisches Institut unterstützt die Transformationspartnerschaft mit Tunesien
Als Teil der deutsch-tunesischen Transformationspartnerschaft bildet das Deutsche Archäologische Institut im Rahmen einer Sommerschule junge tunesische Archäologen in digitalen Dokumentationstechniken erfolgreich fort.
Neuer Länderbericht Tunesien ab sofort online
Hier finden Sie Informationen rund um Tunesien zu Themen wie Bildungs- und Forschungslandschaft, aktuelle Förderprogramme, Ansprechpartner und mehr.
Weltgesundheitsgipfel kündigt Pan-Afrikanisches Symposium in Berlin an
Den thematischen Fokus bilden Atemwegserkrankungen im Zusammenhang mit Aids, Tuberkulose und Rheumatischem Fieber.
Erstmals afrikaweite Vergleichsuntersuchungen zur Prüfung von Zement
Kalkstein, Ton, Sand und Gips, das sind die Hauptbestandteile von Zement. „Wenn wir in Deutschland Zement bestellen, wissen wir, was der leistet“, sagt der Baustoffexperte Wolfram Schmidt. In vielen afrikanischen Ländern wisse man das nicht immer mit…
Südafrika als „Tor nach Afrika“?
Auf dem 4. BRICS-Gipfel in Neu Delhi vom 28. bis 29. März 2012 bezeichnete Südafrikas Präsident Jacob Zuma sein Land als „Tor“ nach Afrika. Es stehe an der Spitze der wirtschaftlichen Integration Afrikas und biete Unternehmen aus Übersee den besten…