Nachrichten: Tunesien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tunesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Tunesiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
University World News: African Reproducibility Network unterstützt offene Wissenschaft in Afrika
University World News beleuchtet die geplanten Aktivitäten des African Reproducibility Network (AREN)*. Dieses wurde im vergangenen Jahr mit dem Ziel gegründet, offene Wissenschaft auf dem afrikanischen Kontinent voranzutreiben, um mit der globalen…
DAAD-Programm "EFR-Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff": Bewerberkreis um zahlreiche Partnerländer erweitert
Um die Entwicklung von Technologien und Expertise sowie den Aufbau von internationalen Netzwerken zu unterstützen, öffnet sich das Programm "EFR-Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nun für…
University World News: Sonderausgabe zum akademischen Publizieren in Afrika
Das Publizieren von wissenschaftlichen Arbeiten in Afrika war eines der Schwerpunktthemen des Online-Magazins University World News im vergangenen Jahr. Eine Sonderausgabe fasst die wichtigsten Entwicklungen im Jahr 2023 zusammen. Die Artikel…
EU-gefördertes Projekt erforscht Mittelmeerdiät als Weg zu einem gesunden Lebensstil
Die länderübergreifende Initiative koordiniert von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) setzt sich für den nachhaltigen Wandel ein. Ein gesundes und umweltfreundliches Ernährungs- und Agrarsystem soll gestärkt werden. Die Förderung erfolgt…
Global Innovation Index 2023 erschienen: Innovation vor dem Hintergrund eines von Unsicherheit geprägten Umfelds
Am 27. September 2023 wurde die 16. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…
Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb: Forschung zu Vorstellungen von Zukunft und dem Umgang mit Ungleichheiten in Tunis
Mit dem Ziel, eine nachhaltige, forschungsorientierte Einrichtung für den freien akademischen Austausch im Maghreb zu etablieren, beginnt mit der Ankunft des Fellowjahrgangs 2023/24 am 1. September die Hauptphase des Merian Centre for Advanced…
Neue EU-Afrika-Innovationsagenda: Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation verbessern
Die Europäische Union (EU) und die Afrikanische Union (AU) haben am 19. Juli eine gemeinsame Innovationsagenda verabschiedet. Ziel ist es, den Transfer von europäischem und afrikanischem Forschungswissen in konkrete Ergebnisse wie Produkte,…
Charta zur Forschungszusammenarbeit zwischen Afrika und dem Globalen Norden
Führende Hochschulgremien und -netzwerke Afrikas haben eine Charta für transformative Forschungskooperationen vorgestellt. Diese soll den Rahmen für die Zusammenarbeit afrikanischer Hochschulen mit dem Globalen Norden setzen und bestehende…
Gemeinsame Umsetzung der AU-EU Innovationsagenda: Europäische Union und UN-Umweltprogramm UNEP unterzeichnen Absichtserklärung
Am 19. Juni 2023 haben die Europäische Kommission und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Innovationsagenda der Afrikanischen…