Projekte: Peru

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Perus. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.02.2018 - 30.04.2018 Förderkennzeichen: 01DN18005

Stellung eines europäisch-lateinamerikanischen Forschungsantrags zur translationalen Gallenblasenkrebsforschung im Rahmen der H2020 Ausschreibung SC1-BHC-18-2018

Das Vorhaben umfasst die Endplanung, Vorbereitung und Einreichung eines europäisch-lateinamerikanischen Forschungsantrags zur translationalen Gallenblasenkrebsforschung im Rahmen der Horizon 2020 Ausschreibung "SC1-BHC-18-2018: Translational…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 03G0876A

Verbundprojekt: CLIENT II - RIESGOS; Multi-Risiko Analyse und Informationssystemkomponenten für die Andenregion; Leitantrag; Vorhaben: Naturgefahren, Multi-Risiko Analyse, Informationssystem und Projektkoordination

Die zentralen Ziele des vom DLR geleiteten Verbundvorhaben RIESGOS umfassen innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Risikoanalyse für verschiedene Naturgefahren in der Andenregion (Erdbeben, Hangbewegungen, Vulkane, Hochwasser und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 03G0876B

Verbundprojekt: CLIENT II - RIESGOS; Multi-Risiko Analyse und Informationssystemkomponenten für die Andenregion; Vorhaben: Naturgefahren, Risikomanagement und Wissenstransfer

Die zentralen Ziele von RIESGOS umfassen innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Risikoanalyse für die verschiedenen Naturgefahren "Erdbeben", "Hangbewegungen", "Vulkane", "Hochwasser" und "Tsunamis" sowie damit verbundenen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 03G0876C

Verbundprojekt: CLIENT II - RIESGOS; Multi-Risiko Analyse und Informationssystemkomponenten für die Andenregion; Vorhaben: Integration Tsunami - Inundation

Das AWI entwickelt eine Tsunami-Szenariendatenbank für die südamerikanische Pazifikküste und integriert sie per Web-Interface in das Multi-Risiko-Informationssystem für Naturgefahren. Hinzu kommen Modellstudien zur Überflutungsssimulation in den…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 03G0876D

Verbundprojekt: CLIENT II - RIESGOS; Multi-Risiko Analyse und Informationssystemkomponenten für die Andenregion; Vorhaben: Kaskadierende Effekte (TUM-ERA); Integration Hangbewegungen (TUM-LRG)

Die zentralen Ziele von RIESGOS umfassen innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Risikoanalyse für die verschiedenen Naturgefahren "Erdbeben", "Hangbewegungen", "Vulkane", "Hochwasser" und "Tsunamis" sowie damit verbundener…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 03G0876E

Verbundprojekt: CLIENT II - RIESGOS; Multi-Risiko Analyse und Informationssystemkomponenten für die Andenregion; Vorhaben: Informationssystem und Standards

Das Hauptziel dieses Teilvorhabens ist die Konzeption und Entwicklung eines Multi-Risiko Analyse-und Informationssystems für die Andenregion. Der Fokus liegt hierbei auf der Anforderungsanalyse, der Ableitung einer entsprechenden Software-Architektur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 03G0876F

Verbundprojekt: CLIENT II - RIESGOS; Multi-Risiko Analyse und Informationssystemkomponenten für die Andenregion; Vorhaben: Integration Hochwasser und Geschäftsmodelle

Das Teilvorhaben Integration Hochwasser und Geschäftsmodelle beinhaltet die Integration von Simulationsergebnissen von hydrodynamischen Hochwassermodellen in das Gesamtangebot von RIESGOS-Informationssystemkomponenten sowie die Entwicklung darauf…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 03G0876G

Verbundprojekt: CLIENT II - RIESGOS; Multi-Risiko Analyse und Informationssystemkomponenten für die Andenregion; Vorhaben: Verwertungskonzepte und Web-Applikationen

Die zentralen Ziele von RIESGOS umfassen innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Risikoanalyse für die verschiedenen Naturgefahren "Erdbeben", "Hangbewegungen", "Vulkane", "Hochwasser" und "Tsunamis" sowie damit verbundenen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 03G0876H

Verbundprojekt: CLIENT II - RIESGOS; Multi-Risiko Analyse und Informationssystemkomponenten für die Andenregion; Vorhaben: Landnutzungsplanung und Katastrophenschutz

Das Teilvorhaben zielt auf die Entwicklung von Leitfäden zur Integration von Multirisikoinformationen in Landnutzungsplanung und Gefahrenabwehrpläne des Katastrophenschutzes. Die Leitfäden enthalten sowohl instrumentelle und methodische Elemente als…

weiterlesen

Projektträger