Nachrichten: Argentinien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-argentinischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Argentiniens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika - 10 Jahre Brücke nach Lateinamerika
Jubiläumsfeier am 14. Juli 2017 in den neuen Räumlichkeiten des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT)
Internationales MYCO-NET²-Projekt zur Bekämpfung multiresistenter Tuberkulose: Partnertreffen in Peru
Vom 26. bis 28. April trafen sich die Partner des internationalen InfectoGnostics-Projektes MYCO-NET² in Lima (Peru), um die gemeinsame Forschung zu medikamentenresistenter Tuberkulose zu diskutieren. In diesem Jahr präsentierte InfectoGnostics das…
Internationale Förderung transatlatischer rechengestützter Forschungsvorhaben in den Geistes- und Sozialwissenschaften
14 Forschungsprojekte erhalten im Rahmen der T-AP Digging into Data Challenge Fördermittel in Höhe von 8,6 Millionen EUR von 16 Fördereinrichtungen aus 11 Ländern. Von deutscher Seite ist die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) vertreten und…
Masterprogramm „Open Design“ ermöglicht Studium in Berlin und Buenos Aires
Kürzlich hat der erste Jahrgang des Masterprogramms Open Design seine Projekte zum Thema growth (Wachstum) präsentiert. Die Studierenden haben während ihres 4-semestrigen Studiums mindestens die Hälfe der Zeit in Argentinien verbracht. Sie haben nun…
Deutsch-argentinischer Masterstudiengang erhält weitere Förderung bis 2018
Der binationale Studiengang „Engineering Management“, den die Hochschule Biberach seit August 2013 in Kooperation mit der argentinischen Universität Tucumán anbietet, wird für weitere zwei Jahre finanziell gefördert.
BMBF-Förderung für Forschungskolleg in Brasilien
Ab April 2017 wird das Ibero-Amerikanische Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gemeinsam mit der Freien Universität Berlin (Koordination) und der Universität zu Köln sowie lateinamerikanischen Partnereinrichtungen ein neues geistes- und…
Universitäten Bielefeld und Kassel bauen neues Merian Centre in und über Lateinamerika
Ein neues Forschungszentrum mit Hauptsitz in Guadalajara, Mexiko, soll untersuchen, wie die Gesellschaften in Lateinamerika Krisen lösen. Die Universität Bielefeld und die Universität Kassel bauen das weltweit zweite Merian Centre in Kooperation mit…
Internationales Kompetenzzentrum für großbetriebliche Landwirtschaft entsteht am Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien
Das Internationales Kompetenzzentrum für großbetriebliche Landwirtschaft LaScalA ist ein internationales Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Nachwuchsforschenden, koordiniert vom Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in…
Helmholtz International Fellow Award für weitere fünf Wissenschaftler
In der jährlich stattfindenden zweiten Ausschreibungsrunde des „Helmholtz International Fellow Award“ haben im Jahr 2016 fünf herausragende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diese Auszeichnung erhalten. Das hat das Präsidium der…